Vescles
| Vescles | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
| Kanton | Moirans-en-Montagne | |
| Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
| Koordinaten | 46° 23′ N, 5° 34′ O | |
| Höhe | 335–814 m | |
| Fläche | 20,29 km² | |
| Einwohner | 190 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39240 | |
| INSEE-Code | 39557 | |
Burgruine „Château d’Oliferne“ | ||
Vescles ist eine französische Gemeinde mit 190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Moirans-en-Montagne.
Geografie
Im Osten bildet der Fluss Ain die Grenze zu Lect und Chancia. Die weiteren Nachbargemeinden sind Condes, Thoirette-Coisia mit Coisia, Lavans-sur-Valouse, Arinthod und Cernon.
Geschichte
1822 übernahm Vescles die bisherigen Gemeinden Boutavant, Chenilla und Rupt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 191 | 156 | 153 | 143 | 167 | 183 | 215 | 190 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Donjon du château d'Oliferne