Mit Inkrafttreten der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Oberammergau gebildet, der die drei GemeindenOberammergau, Unterammergau und Ettal angehörten. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war die namensgebende Gemeinde Oberammergau.
Am 1. Januar 1980 wurde Oberammergau aus der Verwaltungsgemeinschaft entlassen, gleichzeitig erfolgten die Verlegung des Sitzes und die Umbenennung.[2]