Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
Koordinaten: 50° 59′ N, 10° 47′ O | |
Basisdaten | ||
Bestandszeitraum: | 1992– | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Gotha | |
Fläche: | 81,02 km2 | |
Einwohner: | 5534 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 68 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | GTH | |
Verbandsschlüssel: | 16 0 67 5007 | |
Verbandsgliederung: | 9 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Dr.-Külz-Str. 4 99869 Friemar | |
Website: | ||
Vorsitzende: | Birte Kalmring | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue im Landkreis Gotha | ||
Die Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue liegt in Thüringen im Landkreis Gotha, nordöstlich der Kreisstadt Gotha. Sie umfasst neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Friemar. Der Name der Verwaltungsgemeinschaft bezieht sich auf den Fluss Nesse.
Die Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzende ist seit dem 1. April 2020 Birte Kalmring.[2]
Die Gemeinden
Geschichte
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 9. April 1992 gegründet.
Siehe auch
- Liste der Kulturdenkmale in Nesseaue
Weblinks
- Website der Verwaltungsgemeinschaft
- Literatur von und über Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Wappen Landkreis Gotha
|
|
|
|
|
|
|
|