Wappen | Deutschlandkarte |
---|
?![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/F%C3%BChrt_kein_Wappen.svg/120px-F%C3%BChrt_kein_Wappen.svg.png) | |
Basisdaten |
---|
Koordinaten: | 49° 40′ N, 10° 9′ O49.66694444444410.143611111111 |
Bestandszeitraum: | 1978– |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Kitzingen |
Fläche: | 83,96 km2 |
Einwohner: | 10.458 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 125 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | KT |
Verbandsschlüssel: | 09 6 75 5618 |
Verbandsgliederung: | 6 Gemeinden |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktstr. 4 97340 Marktbreit |
Website: | https://www.marktbreit.info/verwaltungsgemeinschaft/ |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit im Landkreis Kitzingen |
---|
Karte |
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
In der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit im unterfränkischen Landkreis Kitzingen haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Marktbreit, Stadt, 3961 Einwohner, 20,16 km²
- Marktsteft, Stadt, 1920 Einwohner, 10,51 km²
- Martinsheim, 998 Einwohner, 23,22 km²
- Obernbreit, Markt, 1685 Einwohner, 9,84 km²
- Segnitz, 819 Einwohner, 2,72 km²
- Seinsheim, Markt, 1075 Einwohner, 17,51 km²
Sitz der 1978 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft ist Marktbreit.
Einzelnachweise
- ↑ Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).