Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf

WappenDeutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Koordinaten: 49° 38′ N, 10° 55′ O

Basisdaten
Bestandszeitraum:1980–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk:Mittelfranken
Landkreis:Erlangen-Höchstadt
Fläche:31,97 km2
Einwohner:6224 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:195 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen:ERH, HÖS
Verbandsschlüssel:09 5 72 5539
Verbandsgliederung:2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf
Website:https://www.hessdorf.de/index.php?id=0,1
Vorsitzender:Jürgen Jäkel
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt
KarteBirkach (gemeindefreies Gebiet)Neunhofer ForstMark (gemeindefreies Gebiet)Kraftshofer ForstKalchreuther ForstGeschaidtForst TennenloheErlenstegener ForstBuckenhofer ForstNürnbergNürnbergLandkreis Nürnberger LandFürthLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimLandkreis FürthErlangenLandkreis AnsbachLandkreis BambergLandkreis BambergLandkreis ForchheimBuckenhofAurachtalEckentalHeroldsbergKalchreuthLonnerstadtMöhrendorfMühlhausen (Mittelfranken)Oberreichenbach (Mittelfranken)SpardorfUttenreuthVestenbergsgreuthWeisendorfWachenrothRöttenbach (bei Erlangen)MarloffsteinHöchstadt an der AischHeßdorfHerzogenaurachHemhofenGroßenseebachGremsdorfBubenreuthBaiersdorfAdelsdorfDormitzer Forst
Karte

In der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Großenseebach, 2487 Einwohner, 7,20 km²
  2. Heßdorf, 3737 Einwohner, 24,77 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Heßdorf; ihr Vorsitzender ist Jürgen Jäkel (Großenseebach).[2]

Vom 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 gehörten beide Gemeinden zur aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Weisendorf. Die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf wurde zum 1. Januar 1980 gebildet.[3]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Verwaltungsgemeinschaft Hessdorf - Sachgebiete (Detailansicht). Abgerufen am 12. Mai 2021.
  3. Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf in ERH.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland.
English (en): Locator map of Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf in District of Erlangen-Höchstadt, Bavaria, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf dans l'arrondissement de Erlangen-Höchstadt dans Bavière, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf во рамките на Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf in de Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf en Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Bavaria, District of Erlangen-Höchstadt, Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ഭൂപടസ്ഥാനം.