Wappen | Deutschlandkarte |
---|
? Hilfe zu Wappen | 48.03805555555610.335833333333Koordinaten: 48° 2′ N, 10° 20′ O |
Basisdaten |
---|
Bestandszeitraum: | 1978– |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Unterallgäu |
Fläche: | 98,44 km2 |
Einwohner: | 8657 (31. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | MN |
Verbandsschlüssel: | 09 7 78 5762 |
Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktstr. 1 87746 Erkheim |
Website: | www.vg-erkheim.de |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim im Landkreis Unterallgäu |
---|
|
Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim im schwäbischen Landkreis Unterallgäu besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:
- Erkheim, Markt, 3202 Einwohner, 32,17 km²
- Lauben, 1370 Einwohner, 18,39 km²
- Kammlach, 1865 Einwohner, 26,72 km²
- Westerheim, 2220 Einwohner, 21,16 km²
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Erkheim.
Bei der Gründung gehörte auch die Gemeinde Sontheim der Verwaltungsgemeinschaft an, wurde jedoch zum 1. Januar 1980 entlassen und ist seither Einheitsgemeinde mit eigener Verwaltung.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)