Verucchio

Verucchio
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Verucchio (Italien)
Verucchio
StaatItalien
RegionEmilia-Romagna
ProvinzRimini (RN)
Lokale BezeichnungVrócc
Koordinaten43° 59′ N, 12° 25′ O
Höhe300 m s.l.m.
Fläche27 km²
Einwohner10.103 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl47826
Vorwahl0541
ISTAT-Nummer099020
VolksbezeichnungVerucchiesi
SchutzpatronSan Martino (11. November)
WebsiteVerucchio
Panorama von Verucchio
Panorama von Verucchio

Verucchio (emilianisch: Vrócc) ist eine italienische Gemeinde mit 10.103 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rimini in der Region Emilia-Romagna. Verucchio ist seit 2017 Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia.[2] (Die schönsten Orte Italiens)

Geographie

Die Provinzhauptstadt Rimini liegt etwa 18 km nordöstlich. Das Tal des Marecchia kann von Verucchio überblickt werden.

Ortsteile (frazioni) sind neben dem Hauptort Verucchio, Brocchi, Cantelli, Case Montirone, Case Pellicioni, Pieve Corena, Ponte Verucchio und Villa Verucchio.

Die Nachbargemeinden sind Acquaviva (RSM), Borgo Maggiore (RSM), Chiesanuova (RSM), Poggio Torriana, Rimini, San Leo, Santarcangelo di Romagna, Sassofeltrio (PU) und Serravalle (RSM).

Geschichte

Spuren einer Besiedlung (wahrscheinlich Villanovakultur) aus dem 12.–9. Jahrhundert v. Chr. wurden in Verucchio gefunden. Später siedelten hier die Etrusker. Der Ort ist bekannt für seine reichen Bernsteinfunde[3] Der Name der Stadt leitet sich von Vero Occhio (Wahres Auge) ab, weil sie einen guten Blick über die umliegende Landschaft und bis zur Küste bietet.

Malatesta da Verucchio aus der Adelsfamilie Malatesta wurde hier geboren. Seine Nachfolger bauten die Stadt zur mächtigen Bastion aus. Nach dem Sturz der Malatesta (15. Jahrhundert) war es ein Lehen der Medici im Kirchenstaat und blieb bis 1860 ein Teil des Kirchenstaats, mit Ausnahme eines kurzen Zeitraums unter der Herrschaft der Republik Venedig.

Demografische Entwicklung

Verucchio

Sehenswürdigkeiten

Die Burg der Malatesta
  • Die Rocca Malatestiana (Malatesta-Burg, 12. bis 16. Jahrhundert, auch bekannt als Castel del Sasso) ist eine der größten und besterhaltenen Festungen der Malatesta und war der Geburtsort von Malatesta da Verucchio. Sigismondo Pandolfo Malatesta erweiterte 1449 die Festung.
  • Die romanisch-gotische Pfarrkirche ist um das Jahr 990 erbaut worden.
  • Archäologisches Museum
  • Das Franziskanerkloster (etwa 1215) ist das älteste in der Romagna. Im Inneren der Kirche ist ein Meisterwerk des 13. Jahrhunderts der Rimineser Malschule zu sehen, welches die Kreuzigung zeigt. Außerhalb steht eine hohe Zypresse, die nach einer Legende von Franz von Assisi gepflanzt wurde.

Weblinks

Commons: Verucchio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia (offizielle Webseite), abgerufen am 12. Mai 2017 (italienisch)
  3. Joachim Weidig: Kunsthandwerkliche Verarbeitung im vorrömischen Italien. In Die Bernsteinstraße, Sonderheft 4/2014 Archäologie in Deutschland, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-8062-2708-6, S. 38.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Verucchio dall'alto.jpeg
Autor/Urheber: Lorenzo Gaudenzi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verucchio
Verucchio-rocca.JPG
Autor/Urheber: Nerijp, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mur de la forterresse de Verucchio (Rimini), Italie
Panorama Verucchio.jpg
Autor/Urheber: Goldmund100, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verucchio (RN) Italy
Provincia di Rimini-Stemma.png
Autor/Urheber:

Massimo Ghirardi

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der italienischen Provinz Rimini