Verrières (Aveyron)
Verrières Verièiras | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
Arrondissement | Millau | |
Kanton | Tarn et Causses | |
Gemeindeverband | Muse et Raspes du Tarn | |
Koordinaten | 44° 12′ N, 3° 4′ O | |
Höhe | 420–962 m | |
Fläche | 53,01 km² | |
Einwohner | 378 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 12520 | |
INSEE-Code | 12291 | |
Website | http://www.verrieres12.fr/ |
Verrières (okzitanisch: Verièiras) ist eine französische Gemeinde mit 378 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aveyron und in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Tarn et Causses im Arrondissement Millau. Die Einwohner werden Verriérois genannt.
Lage
Verrières liegt etwa elf Kilometer nordnordwestlich von Millau. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Grands Causses. Umgeben wird Verrières von den Nachbargemeinden Sévérac-le-Château im Norden, Rivière-sur-Tarn im Osten, Compeyre im Südosten, Aguessac im Süden, Millau im Süden und Südwesten, Saint-Beauzély im Südwesten, Saint-Léons im Westen sowie Vézins-de-Lévézou im Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 399 | 368 | 338 | 351 | 334 | 342 | 368 | 403 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sauveur
Viadukt über die A 75
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Milca56, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bel Air 2 en grand et Bel Air 1 sans table, en petit
Autor/Urheber: JYB Devot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grotte de la Médecine creusée dans les travertins déposés par la source de la Mère de Dieu, causse Rouge, Verrières, Aveyron, France.
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoroute A75 - Viaduc de Verrières