Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz
Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz | |
---|---|
![]() | |
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Senftenberg |
Webpräsenz | https://www.vgosl.de/ |
Bezugsjahr | 2023 |
Eigentümer | Landkreis Oberspreewald-Lausitz |
Rechtsform | mbH |
Gründung | 1993 |
Geschäftsführung | Michael Schütze |
Verkehrsverbund | VBB |
Linien | |
Bus | 30 |
Statistik | |
Einzugsgebiet | Landkreis Oberspreewald-Lausitz |
Die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH ist der kreiseigene Verkehrsbetrieb des Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg.
Geschichte
Der Betrieb der 26 Regionalbuslinien im Landkreis und der Stadtverkehre Senftenberg und Lübbenau wurde einst durch die Südbrandenburger Nahverkehrs GmbH als Auftragsunternehmen realisiert. Zum 1. August 2017 übernahm das Unternehmen OSL Bus GmbH aus der damaligen Rhenus-Veniro-Gruppe die Linien der SBN. Seit 1. August 2017 führt auch dessen Schwesterunternehmen Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck (KVG) Regionalbusverkehre unter Regie der Verkehrsgesellschaft OSL (VG OSL) durch.[1]
Linienübersicht
Linie | Endpunkte | Verlauf | |
---|---|---|---|
601 | Lübbenau ↔ Lübben | Zerkwitz – Ragow | |
602 | Lübbenau ↔ Lübbenau | Groß Beuchow – Ragow – Zerkwitz | |
603 | Lübbenau ↔ Lichtenau | Kittlitz | |
604 | Lübbenau ↔ Lübbenau | Calau – Vetschau | |
605 | Vetschau ↔ Zinnitz | Koßwig – Calau | |
606 | Lübbenau ↔ Calau | Groß Lübbenau – Boblitz – Bischdorf | |
607 | Lübbenau ↔ Cottbus | Vetschau – Kolkwitz | |
608 | Vetschau ↔ Naundorf | Suschow – Fleißdorf | |
609 | Vetschau ↔ Calau | Missen – Tornitz | |
610 | Calau ↔ Altdöbern | Buchwäldchen – Ranzow | |
611 | Calau ↔ Altdöbern | Bronkow – Missen | |
612 | Calau ↔ Lug | Groß Mehßow – Gollmitz – Bronkow | |
613 | Senftenberg ↔ Altdöbern | Sedlitz – Großräschen – Woschkow | |
614 | Großräschen ↔ Dörrwalde | ||
615 | Großräschen ↔ Bahnsdorf | Altdöbern – Neupetershain | |
616 | Großräschen ↔ Ruhland | Meuro – Klettwitz – Schwarzheide | |
617 | Senftenberg ↔ Lauchhammer | Hörlitz – Schipkau – Schwarzheide | |
618 | Senftenberg ↔ Finsterwalde | Hörlitz – Schipkau – Klettwitz – Sallgast | |
619 | Senftenberg ↔ Hoyerswerda | Buchwalde – Großkoschen – Lauta | |
620 | Senftenberg ↔ Hohenbocka | Buchwalde – Großkoschen – Hosena | |
621 | Senftenberg ↔ Biehlen | Peickwitz – Hosena – Guteborn | |
622 | Senftenberg ↔ Lauchhammer | Brieske – Ruhland – Schwarzheide | |
623 | Schwarzheide ↔ Peickwitz | Ruhland – Guteborn – Hosena | |
624 | Schwarzheide ↔ Ortrand | Ruhland – Arnsdorf – Kroppen | |
625 | Lauchhammer ↔ Finsterwalde | Kleinleipisch – Grünewalde – Staupitz | |
626 | Lauchhammer ↔ Frauwalde | Tettau – Frauendorf – Ortrand | |
641 C1 | Senftenberg Busbahnhof – Krankenhaus – Universität – Schloßpark – Busbahnhof | StadtBus | |
642 C2 | Senftenberg Busbahnhof – Schloßpark – Erlebnisbad | StadtBus | |
643 C3 | Senftenberg Erlebnisbad – Altstadt – Busbahnhof – Sedlitz – Busbahnhof | StadtBus | |
661 | Lübbenau Busbahnhof – Bahnhof – Schloßbezirk – Zerkwitz – Busbahnhof | StadtBus |
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Nach reibungslosem Start nun erste Kritik an neuer Busflotte. In: lr-online.de. Lausitzer Rundschau, 15. August 2017, abgerufen am 9. März 2021. , Seite nicht mehr abrufbar, kein Archivlink auffindbar am 2. Dezember 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo der dt. U-Bahn mit angepasster Farbe für Berlin
"BUS"-Logo, violette Variante mit korrekter Farbe des de:Berliner_Verkehrsbetriebe-Designs in Berlin.
Autor/Urheber: User110718, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo der Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
The current icon used to describe Regional rail services in Berlin and Brandenburg. Correct to 2010. The icon has outrageously simple geometry so therefore it is ineligible for copyright.