Verbandsliga Brandenburg 2006/07
Verbandsliga Brandenburg 2006/07 | |
Herbstmeister | FSV Optik Rathenow |
Meister | FSV Optik Rathenow (2) |
Absteiger | SG Burg Eisenhüttenstädter FC Stahl |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 759 (ø 3,16 pro Spiel) |
Zuschauer | 41.900 (ø 175 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Nico Wendlandt (21 Tore) FC Schwedt 02 Patrick Scholz (21 Tore) FSV Optik Rathenow |
Gelbe Karten | 651 (ø 2,71 pro Spiel) |
Gelb‑Rote Karten | 50 (ø 0,21 pro Spiel) |
Rote Karten | 20 (ø 0,08 pro Spiel) |
← Verbandsliga Brandenburg 2005/06 | |
↑ Fußball-Oberliga Nordost 2006/07 Landesliga Brandenburg 2006/07 ↓ |
Die Verbandsliga Brandenburg 2006/07 war die 17. Spielzeit und die 13. als fünfthöchste Spielklasse im Fußball der Männer.
Der FSV Optik Rathenow wurde in dieser Saison zum zweiten Mal Landesmeister in Brandenburg und stieg damit in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Der SV Altlüdersdorf errang, mit 8 Punkten Rückstand, die Vizemeisterschaft. Zur Winterpause führte der FSV Optik Rathenow nach der Hinrunde die Tabelle der Verbandsliga Brandenburg an und errang damit den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.
Als Absteiger standen nach dem 30. Spieltag der Eisenhüttenstädter FC Stahl und die SG Burg fest und mussten in die Landesliga absteigen.
Teilnehmer
An der Spielzeit 2006/07 nahmen insgesamt 16 Vereine teil.
Oberliga Nordost 2005/06 |
SV Falkensee-Finkenkrug |
Verbandsliga Brandenburg 2005/06 | ||
Frankfurter FC Viktoria 91 | SV Altlüdersdorf | SG Blau-Gelb Laubsdorf |
FSV Optik Rathenow | SV Babelsberg 03 II | SV Schwarz-Rot Neustadt (Dosse) |
FC Schwedt 02 | Breesener SV Guben Nord | Eisenhüttenstädter FC Stahl |
Brandenburger SC Süd 05 | FSV 63 Luckenwalde | SG Burg |
FC Strausberg |
Landesliga 2005/06 | |
SV Eintracht Ortrand | Oranienburger FC Eintracht 1901 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FSV Optik Rathenow | 30 | 21 | 3 | 6 | 66:23 | +43 | 66 |
2. | SV Altlüdersdorf | 30 | 18 | 4 | 8 | 67:39 | +28 | 58 |
3. | SV Falkensee-Finkenkrug (A) | 30 | 16 | 6 | 8 | 59:33 | +26 | 54 |
4. | SG BurgFn. 1 | 30 | 14 | 8 | 8 | 47:37 | +10 | 50 |
5. | SV Babelsberg 03 II | 30 | 13 | 10 | 7 | 46:30 | +16 | 49 |
6. | FSV 63 Luckenwalde | 30 | 14 | 6 | 10 | 47:32 | +15 | 48 |
7. | Frankfurter FC Viktoria 91 | 30 | 14 | 6 | 10 | 50:44 | +6 | 48 |
8. | Brandenburger SC Süd 05 | 30 | 12 | 7 | 11 | 48:42 | +6 | 43 |
9. | SV Schwarz-Rot Neustadt (Dosse) | 30 | 11 | 10 | 9 | 42:38 | +4 | 43 |
10. | FC Schwedt 02 | 30 | 11 | 9 | 10 | 52:53 | −1 | 42 |
11. | FC Strausberg | 30 | 10 | 7 | 13 | 45:49 | −4 | 37 |
12. | Breesener SV Guben Nord | 30 | 9 | 8 | 13 | 38:49 | −11 | 35 |
13. | SG Blau-Gelb Laubsdorf | 30 | 7 | 7 | 16 | 51:72 | −21 | 28 |
14. | SV Eintracht Ortrand (N) | 30 | 6 | 8 | 16 | 38:73 | −35 | 26 |
15. | Oranienburger FC Eintracht 1901 (N) | 30 | 4 | 7 | 19 | 32:61 | −29 | 19 |
16. | Eisenhüttenstädter FC Stahl | 30 | 3 | 8 | 19 | 31:84 | −53 | 17 |
(A) | Absteiger aus der Oberliga Nordost 2005/06 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga 2005/06 |
2006/07 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FSV Optik Rathenow | 2:0 | 5:2 | 4:1 | 2:0 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 7:0 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 2:3 | 1:0 | 3:0 | |
SV Altlüdersdorf | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 2:3 | 3:1 | 0:1 | 5:1 | 2:1 | 5:2 | 3:1 | 6:0 | 1:4 | 0:0 | |
SV Falkensee-Finkenkrug | 0:2 | 0:2 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 5:1 | 4:2 | 6:0 | 6:1 | |
SG Burg | 3:2 | 1:0 | 0:4 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 4:0 | |
SV Babelsberg 03 II | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 3:1 | 4:1 | 1:2 | 0:0 | |
FSV 63 Luckenwalde | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 3:4 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 0:2 | 2:2 | 0:0 | 6:0 | 0:2 | 1:2 | 2:1 | 3:0 | |
Frankfurter FC Viktoria 91 | 0:0 | 0:3 | 1:1 | 5:3 | 3:1 | 0:3 | 4:0 | 0:0 | 2:1 | 1:3 | 1:1 | 3:0 | 2:4 | 2:1 | 2:1 | |
Brandenburger SC Süd 05 | 1:2 | 4:0 | 0:2 | 3:1 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 1:3 | 4:4 | 3:1 | 2:2 | 4:1 | 1:0 | 2:1 | |
SV Schwarz-Rot Neustadt (Dosse) | 0:3 | 2:5 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 4:0 | 3:0 | 3:1 | 3:3 | |
FC Schwedt 02 | 0:0 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 1:3 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 5:2 | |
FC Strausberg | 0:1 | 2:2 | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 3:2 | 1:3 | 2:1 | 4:2 | 3:1 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | 3:2 | |
Breesener SV Guben Nord | 1:2 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 1:3 | 4:2 | 0:1 | 4:1 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 2:3 | |
SG Blau-Gelb Laubsdorf | 1:6 | 2:3 | 4:3 | 1:4 | 0:3 | 1:2 | 1:4 | 0:0 | 2:3 | 3:3 | 3:4 | 0:0 | 2:2 | 3:1 | 7:0 | |
SV Eintracht Ortrand | 2:1 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 2:2 | 5:1 | 2:6 | 0:2 | 1:1 | 0:5 | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 1:1 | 0:0 | |
Oranienburger FC Eintracht 1901 | 0:3 | 0:3 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 0:4 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 2:3 | 2:2 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | |
Eisenhüttenstädter FC Stahl | 0:5 | 2:4 | 1:4 | 1:0 | 1:5 | 0:0 | 1:2 | 0:3 | 2:1 | 0:4 | 2:2 | 1:4 | 2:3 | 3:3 | 1:1 |
Statistiken
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Nico Wendlandt | FC Schwedt 02 | 21 |
Patrick Scholz | FSV Optik Rathenow | ||
3. | Tilo Lindner | FSV 63 Luckenwalde | 19 |
4. | Georg Froese | SV Falkensee-Finkenkrug | 17 |
5. | Henry Haufe | Frankfurter FC Viktoria 91 | 15 |
Zuschauertabelle
Spielorte der Verbandsliga Brandenburg 2006/07 |
Verein | Spiele | Zuschauer | ø pro Spiel | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | FSV 63 Luckenwalde | 15 | 4.520 | 301 | |
2. | SV Falkensee-Finkenkrug | 15 | 4.132 | 275 | |
3. | FC Strausberg | 15 | 3.873 | 258 | |
4. | FSV Optik Rathenow | 15 | 3.369 | 225 | |
5. | SV Altlüdersdorf | 15 | 2.835 | 189 | |
6. | Brandenburger SC Süd 05 | 15 | 2.795 | 186 | |
7. | FC Schwedt 02 | 15 | 2.683 | 179 | |
8. | Breesener SV Guben Nord | 15 | 2.517 | 168 | |
9. | SV Eintracht Ortrand | 15 | 2.188 | 146 | |
10. | Eisenhüttenstädter FC Stahl | 15 | 2.103 | 140 | |
11. | Oranienburger FC Eintracht 1901 | 15 | 1.981 | 132 | |
12. | SV Babelsberg 03 II | 15 | 1.915 | 128 | |
13. | SV Schwarz-Rot Neustadt (Dosse) | 15 | 1.895 | 126 | |
14. | SG Blau-Gelb Laubsdorf | 15 | 1.842 | 123 | |
15. | SG Burg | 15 | 1.658 | 111 | |
16. | Frankfurter FC Viktoria 91 | 15 | 1.594 | 106 | |
Gesamt | 41.900 | 175 |
Anmerkungen
Quellen
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Nordost-Almanach 2007–2009, Herausgeber: DSFS e. V., Berlin 2013
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Fußball-Landesverband Brandenburg
, Lizenz: LogoAbzeichen des Fußball-Landesverband Brandenburg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse
Autor/Urheber:
Brandenburger SC Süd 05
, Lizenz: LogoWappen Brandenburger Sport Club Süd 05
Icon representing an increase, consisting of a green-colored, up-pointing triangle.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo Oranienburger FC Eintracht 1901
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber:
FSV Optik Rathenow e.V.
, Lizenz: LogoVereinswappen des FSV Optik Rathenow
FSV 63 Luckenwalde Logo
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der SG Blau-Gelb Laubsdorf
Autor/Urheber:
Eisenhüttenstädter FC Stahl
, Lizenz: LogoAbzeichen des Eisenhüttenstädter FC Stahl, Brandenburg
Icon representing a decrease, consisting of a red-colored, down-pointing triangle.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoVereinslogo Breesener SV Guben Nord