Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich

WappenDeutschlandkarte

Koordinaten: 49° 12′ N, 8° 12′ O

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Südliche Weinstraße
Fläche:45,63 km2
Einwohner:12.724 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte:279 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen:SÜW
Verbandsschlüssel:07 3 37 5007
Verbandsgliederung:4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Konrad-Lerch-Ring 6
76877 Offenbach an der Queich
Website:www.offenbach-queich.de
Bürgermeister:Axel Wassyl
Lage der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich im Landkreis Südliche Weinstraße
Kirrweiler (Pfalz)Kirrweiler (Pfalz)Kirrweiler (Pfalz)MaikammerSankt Martin (Pfalz)Herxheim bei Landau/PfalzHerxheimweyherRohrbach (Pfalz)InsheimBornheim (Pfalz)Essingen (Pfalz)Hochstadt (Pfalz)Offenbach an der QueichBilligheim-IngenheimBirkweilerBirkweilerBöchingenBöchingenBöchingenEschbach (Pfalz)FrankweilerFrankweilerGöcklingenHeuchelheim-KlingenIlbesheim bei Landau in der PfalzIlbesheim bei Landau in der PfalzImpflingenKnöringenLeinsweilerRanschbachSiebeldingenSiebeldingenWalsheimWalsheimWalsheimBad BergzabernBarbelrothBirkenhördtBöllenbornDierbachDörrenbachGleiszellen-GleishorbachHergersweilerKapellen-DrusweilerKapsweyerKlingenmünsterNiederhorbachNiederotterbachOberhausen (bei Bad Bergzabern)OberotterbachOberschlettenbachPleisweiler-OberhofenSchweigen-RechtenbachSchweighofenSteinfeld (Pfalz)VorderweidenthalAlbersweilerAlbersweilerAnnweiler am TrifelsAnnweiler am TrifelsDernbach (Pfalz)EußerthalGossersweiler-SteinMünchweiler am KlingbachRamberg (Pfalz)RinnthalSilz (Pfalz)VölkersweilerWaldhambach (Pfalz)WaldrohrbachWernersbergAltdorf (Pfalz)Altdorf (Pfalz)Altdorf (Pfalz)Böbingen (Pfalz)Böbingen (Pfalz)Böbingen (Pfalz)BurrweilerBurrweilerEdenkobenEdenkobenEdesheimEdesheimEdesheimEdesheimFlemlingenFlemlingenFlemlingenFreimersheim (Pfalz)GleisweilerGleisweilerGommersheimGommersheimGommersheimGroßfischlingenHainfeld (Pfalz)Hainfeld (Pfalz)Hainfeld (Pfalz)KleinfischlingenRhodt unter RietburgRhodt unter RietburgRoschbachRoschbachVenningenVenningenVenningenWeyher in der PfalzWeyher in der PfalzLandau in der PfalzLandau in der PfalzLandau in der PfalzLandkreis GermersheimRhein-Pfalz-KreisLandkreis Bad DürkheimNeustadt an der WeinstraßeLandkreis Bad DürkheimLandkreis KaiserslauternLandkreis SüdwestpfalzFrankreichKarte
Über dieses Bild
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören vier eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Ortsgemeinde Offenbach an der Queich. Das Verwaltungsgebiet der Verbandsgemeinde grenzt westlich an die Stadt Landau in der Pfalz und wird durchflossen von der Queich.

Verbandsangehörige Gemeinden

OrtsgemeindeFläche (km²)Einwohner
Bornheim3,551.543
Essingen11,392.247
Hochstadt (Pfalz)15,442.623
Offenbach an der Queich15,246.311
Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich45,6212.724

(Einwohner am 31. Dezember 2021)

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich wurde im Rahmen der in den 1960er Jahren begonnenen rheinland-pfälzischen Funktional- und Gebietsreform bereits 1971 in der „Freiwilligkeitsphase“ neu gebildet. Seit dem 1. Januar 1972 ist Offenbach der Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung. Nach einer provisorischen Unterbringung konnte die Verwaltung 1979 das neugebaute Rathaus der Verbandsgemeinde beziehen.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl auf dem Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18155.273
18355.832
18716.273
19056.237
19396.788
19507.109
JahrEinwohner
19617.472
19707.895
19879.790
199711.291
200511.906
202112.724

Politik

Verwaltung der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich (Zustand August 2016)

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Offenbach an der Queich besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUFDPFWGGesamt
2019892928 Sitze
20149111728 Sitze
20098103728 Sitze
20048112728 Sitze
  • FWG = Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Offenbach e. V.

Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ist seit dem 1. Juli 2002 Axel Wassyl (parteilos). Bei der Direktwahl am 4. März 2018 wurde er mit einem Stimmenanteil von 72,4 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[4]

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: „In einem von Schwarz und Gold vierfach geteilten Schildbord in viergeteiltem Schild oben rechts in Gold ein schwebender schwarzer Pfahl, belegt mit einem schwarzen Ring, oben links in Blau ein mehrfach gewinkeltes silbernes Gemarkungszeichen, unten rechts in Rot ein achtspitziges silbernes Johanniterkreuz und unten links in Gold ein schwarzes Gemarkungszeichen in Form eines liegenden H.“

Es wurde 1977 von der Bezirksregierung Neustadt genehmigt und enthält Figuren der Wappen der vier Ortsgemeinden.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Offenbach an der Queich. Abgerufen am 22. August 2019.
  4. Die Rheinpfalz: Offenbach: Axel Wassyl bleibt Verbandsbürgermeister. 4. März 2018, abgerufen am 8. Dezember 2019.
  5. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3

Auf dieser Seite verwendete Medien

Offenbach Queich Rathaus 1.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus der Verbandsgemeinde Offenbach/Queich
Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich in SÜW.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich in District of Südliche Weinstraße, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich dans l'Arrondissement de Südliche Weinstraße dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich во рамките на Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich in de Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich en Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Südliche Weinstraße, Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich ഭൂപടസ്ഥാനം.