Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg

WappenDeutschlandkarte

Koordinaten: 49° 54′ N, 7° 54′ O

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bad Kreuznach
Fläche:128,98 km2
Einwohner:23.072 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte:179 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen:KH
Verbandsschlüssel:07 1 33 5011
Verbandsgliederung:17 Gemeinden
Website:langenlonsheim-stromberg.de
Bürgermeister:Michael Cyfka (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg im Landkreis Bad Kreuznach
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Ansicht Langenlonsheim von Osten, links fließt die Nahe

Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ist eine rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach und entstand zum 1. Januar 2020 aus dem Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Stromberg. Der neuen Verbandsgemeinde gehören insgesamt 17 Ortsgemeinden an. Der Hauptsitz ist in der Gemeinde Langenlonsheim, in der Stadt Stromberg befinden sich ein Bürgerbüro und der Fachbereich Bauen sowie die Touristinformation.

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, StadtFläche (km²)Einwohner
Bretzenheim5,812.600
Daxweiler16,65731
Dörrebach13,14698
Dorsheim2,22730
Eckenroth1,08221
Guldental12,992.402
Langenlonsheim11,914.037
Laubenheim3,34813
Roth0,82272
Rümmelsheim3,081.358
Schöneberg7,13603
Schweppenhausen3,05893
Seibersbach14,631.261
Stromberg, Stadt9,013.355
Waldlaubersheim8,05813
Warmsroth5,90534
Windesheim10,171.751
VG Langenlonsheim-Stromberg 128,9823.072

(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]

Politik

Verbandsgemeinderat

Der erste Verbandsgemeinderat mit 36 Ratsmitgliedern wurde am 22. März 2020 gewählt.[2]

Bürgermeister

Zum ersten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg wurde der bisherige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Langenlonsheim und Beauftragte, Michael Cyfka (CDU), gewählt. Bei der Direktwahl am 22. März 2020 erreichte er einen Stimmenanteil von 56,87 %.[3] Die Amtseinführung erfolgte am 29. April 2020.[4]

Wappen

Wappenbeschreibung: „Geviert“, 1: in Schwarz hersehender, rotgezungter und -bewehrter silberner, doppelschwänziger Löwe, 2: in Gold schwebende blaue Burg auf blauem Berg, die Burg bestehend aus einem hohen rechten und einem niedrigeren linken Turm, durch Wehrgang verbunden, 3: in Gold rote Weinkelter, 4: in Schwarz goldener, rotgezungter und -bewehrter, rot bekrönter Löwe, Schildbord 54-fach gold-blau gestückt (geständert).

Wappenbegründung: Das Wappen vereint die Wappentiere der historischen Territorialherren im Gebiet der fusionierten Verbandsgemeinden Langenlonsheim (Wild- und Rheingrafen: silberner, doppelschwänziger Löwe in Schwarz) und Stromberg (Kurpfalz, Amt Stromberg: goldener, bekrönter Löwe in Schwarz) mit der Stromburg als charakteristischem Baudenkmal und der Weinpresse als Symbol für den Weinbau, während der gold-blaue Schildbord auf das in diesen Farben geschachtete Wappen der Vorderen Grafschaft Sponheim verweist, der Langenlonsheim angehörte.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Stromberg: Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinde Langenlonsheim und der Verbandsgemeinde Stromberg. (PDF) 14. Dezember 2018, abgerufen am 26. November 2019.
  3. Michael Cyfka gewinnt die Wahl in der neuen VG. WochenSpiegel, 23. März 2020, abgerufen am 24. März 2020.
  4. Bürgermeister Cyfka in sein Amt als Bürgermeister eingeführt. In: Das Rathaus - MTB der VG Langenlonsheim-Stromberg, Ausgabe Langenlonsheim 19/2020. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 19. Oktober 2020.
  5. Wappenbeschreibung und -begründung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg in KH.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Deutsch (de): Lagekarte von Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg in District of Bad Kreuznach, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg dans l'Arrondissement de Bad Kreuznach dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg во рамките на Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg in de Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg en Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bad Kreuznach, Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ഭൂപടസ്ഥാനം.
Stromberg-Hunsrueck.jpg
Stromberg/Hunsrück, Blick auf Burg Stromberg mit Altstadt und ev. Kirche
Langenlonsheim03.jpg
Langenlonsheim an der Nahe
Wappen verbandsgemeinde langenlonsheim stromberg.jpg
Wappen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg