Verbandsgemeinde Kyllburg

WappenDeutschlandkarte

Koordinaten: 50° 2′ N, 6° 35′ O

Basisdaten (Stand 2014)
Bestandszeitraum:1970–2014
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Fläche:153,33 km2
Einwohner:7839 (30. Jun. 2014)
Bevölkerungsdichte:51 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen:BIT, PRÜ
Verbandsschlüssel:07 2 32 5004
Verbandsgliederung:21 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktplatz 8
54655 Kyllburg
Bürgermeister:Rainer Wirtz (CDU)
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der Verbandsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Die Verbandsgemeinde Kyllburg war eine Gebietskörperschaft im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten die Stadt Kyllburg sowie 20 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Stadt Kyllburg.

Das Gebiet der Verbandsgemeinde Kyllburg war ungefähr deckungsgleich mit der Landschaft „Kyllburger Waldeifel“. Die Verbandsgemeinde wies eine gleichgewichtige Wirtschaftsstruktur auf, die aus einer Mischung von Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungsbetrieben und Fremdenverkehr bestand.

Die Verbandsgemeinde Kyllburg wurde zum 1. Juli 2014 aufgelöst, die angehörenden Gemeinden wurden zusammen mit den Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Bitburg-Land der neuen Verbandsgemeinde Bitburger Land zugeordnet.

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde, StadtFläche (km²)Einwohner
Badem9,161.144
Balesfeld2,35211
Burbach16,88686
Etteldorf1,7427
Gindorf6,57320
Gransdorf7,08318
Kyllburg, Stadt4,62876
Kyllburgweiler7,26102
Malberg6,60581
Malbergweich10,22358
Neidenbach9,35887
Neuheilenbach0,97247
Oberkail24,26624
Orsfeld5,17182
Pickließem5,76285
Sankt Thomas9,13266
Seinsfeld6,71159
Steinborn11,29192
Usch1,3358
Wilsecker4,53194
Zendscheid2,35122
Verbandsgemeinde Kyllburg153,337.839

(Einwohner am 30. Juni 2014)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der Verbandsgemeinde Kyllburg zum Zeitpunkt ihrer Auflösung; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
18155.043
18357.049
18718.226
19058.098
19399.437
19509.365
JahrEinwohner
19618.974
19708.949
19877.933
19978.442
20058.144
20147.839

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Kyllburg bestand aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die zuletzt bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]

WahlSPDCDUFDPGrüneFWGGesamt
20095922624 Sitze
20045131524 Sitze

Bürgermeister

  • Karl Schuster: 1958 bis 1973
  • Josef Pauly: 1973 bis 1986
  • Matthias Kootz: 1986 bis 1996
  • Bernd Spindler: 1996 bis 2012
  • Rainer Wirtz: 2012 bis 2014

Wappen

Blasonierung: Im weißen, durch roten Balken geteilten Schild, oben ein Schild, der durch ein durchgehendes rotes Kreuz geviert ist; 1 und 3: In Silber das rote kurtrierische Kreuz; 2 und 4: In Schwarz 3 (2:1) weiße Tatzenkreuze. Im unteren Schild in Blau eine silberne Kirche mit rotem Dach und rotem Dachreiter. Beiderseits desselben je ein schwebender silberner Schild mit durchgehendem roten Kreuz.[4]

Literatur

  • Hans Hermann Reck (Bearb.): Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Kyllburg und Speicher (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1991, ISBN 3-88462-081-9.

Einzelnachweise

  1. Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH – rlpDirekt (Memento desOriginals vom 28. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rlpdirekt.de
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Verbandsgemeinderatswahlen
  4. ortswappen.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Verbandsgemeinde Kyllburg in BIT.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Verbandsgemeinde Kyllburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Verbandsgemeinde Kyllburg in District of Bitburg-Prüm, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Verbandsgemeinde Kyllburg dans l'Arrondissement d'Eifel-Bitburg-Prüm dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Verbandsgemeinde Kyllburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Verbandsgemeinde Kyllburg во рамките на Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Verbandsgemeinde Kyllburg in de Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Verbandsgemeinde Kyllburg en Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bitburg-Prüm, Verbandsgemeinde Kyllburg ഭൂപടസ്ഥാനം.