Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Konz; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
Bei der Direktwahl am 24. September 2017 wurde Weber mit einem Stimmenanteil von 55,65 % in das neue Amt gewählt.[8]
Wappen
Das Wappen der Verbandsgemeinde Konz zeigt in Weiß einen heraldisch stilisierten grünen Baum mit 5 Zweigen, die in je 5 runden Blättern endigen, mit grün-weiß gestücktem Schildbord.
Das Wappenbild ist dem Siegel eines Herrn Jakob von Cons entnommen, das an einer Urkunde vom Jahre 1228 im Staatsarchiv Koblenz, Abt. 1 D (Domkapitel) hängt.
Literatur
Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell, Konz, Saarburg (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band12.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-100-9.
↑Wahlausschuss Verbandsgemeinde Konz: Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl am 24. September 2017. 28. September 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Dezember 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.konz.eu (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)