Venus (Rebsorte)
Venus | |
---|---|
Synonyme | Arkansas 1196 |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | schwarz |
Verwendung | |
Herkunft | USA |
bekannt seit | 1964 |
Züchter | James N. Moore |
Institut | Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas |
Züchtungsjahr | 1964 |
Markteinführung | 1967 |
VIVC-Nr. | 12937 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |
Venus ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau und hoher Resistenz gegen den Echten Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1964 am Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas zwischen den Sorten Alden und New York 46000. Es handelt sich dabei um eine überaus komplexe Züchtung in der Gene der Wildreben Vitis labrusca und Vitis vinifera vorhanden sind.
Abstammung
Kreuzung von Alden × New York 46000
Ampelographische Sortenmerkmale
- Die leicht kegelförmige Traube ist mittelgroß, geschultert und lockerbeerig. Die runden Beeren sind groß und im reifen Stadium von fast schwarzer Farbe. Die Beeren sind kernlos.
Siehe auch
- Traube im ersten Ertragsjahr
- Typische Blattform
- Herbstfärbung
- Blattwerk der Jungpflanze
Weblinks
- Venus in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch)
Literatur
- Reid M. Brooks, Harold P. Olmo: The Brooks and Olmo Register of Fruit & Nut Varieties. 3rd edition. ASHS Press, Alexandria VA 1997, ISBN 0-9615027-4-6.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Biberbaer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Venus ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau und hoher Resistenz gegen den Echten Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1964 am Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas zwischen den Sorten Alden und New York 46000. Es handelt sich dabei um eine überaus komplexe Züchtung in der Gene der Wildreben Vitis labrusca und Vitis vinifera vorhanden sind.
Autor/Urheber: Biberbaer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Venus ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau und hoher Resistenz gegen den Echten Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1964 am Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas zwischen den Sorten Alden und New York 46000. Es handelt sich dabei um eine überaus komplexe Züchtung in der Gene der Wildreben Vitis labrusca und Vitis vinifera vorhanden sind.
Autor/Urheber: Biberbaer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Venus ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau und hoher Resistenz gegen den Echten Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1964 am Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas zwischen den Sorten Alden und New York 46000. Es handelt sich dabei um eine überaus komplexe Züchtung in der Gene der Wildreben Vitis labrusca und Vitis vinifera vorhanden sind.
Autor/Urheber: Biberbaer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Venus ist eine Rotweinsorte mit mittlerer Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau und hoher Resistenz gegen den Echten Mehltau. Die Kreuzung dieser Neuzüchtung erfolgte 1964 am Arkansas Agricultural Experiment Station University of Arkansas zwischen den Sorten Alden und New York 46000. Es handelt sich dabei um eine überaus komplexe Züchtung in der Gene der Wildreben Vitis labrusca und Vitis vinifera vorhanden sind.