Vendeuvre (Calvados)
| Vendeuvre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Caen | |
| Kanton | Livarot-Pays-d’Auge | |
| Gemeindeverband | Pays de Falaise | |
| Koordinaten | 48° 59′ N, 0° 5′ W | |
| Höhe | 25–86 m | |
| Fläche | 26,31 km² | |
| Einwohner | 807 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14170 | |
| INSEE-Code | 14735 | |
Vendeuvre (früher La roche corbon) ist eine französische Gemeinde mit 807 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Calvados in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Livarot-Pays-d’Auge.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 790
- 1968: 809
- 1975: 721
- 1982: 706
- 1990: 708
- 1999: 734
- 2007: 736
- 2016: 752
Eingemeindungen
- 1830: Pont (71 Einwohner) im Süden
- 1965: Morières (104 Einwohner) im Osten
- 1972: Escures-sur-Favières (214 Einwohner) im Norden
- 1972: Grisy (183 Einwohner) im Norden
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Vendeuvre und seine Gärten, 1750–1752 gebaut
- Musée du mobilier miniature in der Orangerie des Schlosses
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Garden borders

