Vendeuvre-du-Poitou
Vendeuvre-du-Poitou | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Vienne | |
Arrondissement | Poitiers | |
Gemeinde | Saint-Martin-la-Pallu | |
Koordinaten | 46° 44′ N, 0° 19′ O | |
Postleitzahl | 86380 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 86281 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
Status | Commune déléguée | |
Blick auf Vendeuvre-du-Poitou |
Vendeuvre-du-Poitou ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 3.232 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehörte zum Arrondissement Poitiers und seit 2015 zum Kanton Jaunay-Clan.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die früheren Gemeinden Vendeuvre-du-Poitou, Charrais, Cheneché und Blaslay zur Commune nouvelle Saint Martin la Pallu zusammengeschlossen und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Vendeuvre-du-Poitou.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 2.049 | 1.991 | 1.895 | 2.154 | 2.319 | 2.430 | 2.806 |
Sehenswürdigkeiten
- Renaissance-Schloss Bonnivet (16. Jahrhundert, Monument historique, seit 2001)
- Kirche Sainte-Aventin (Monument historique, seit 1927)
- Wegkreuz Grand-Gue ‚Große Furt‘ (Monument historique, seit 1931)
Persönlichkeiten
- Wohnort des Philosophen Michel Foucault (1926–1984)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: JacquesLavignotte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105761

Autor/Urheber: Lalloq, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vendeuvre du Poitou vue du ciel