Vendel (Ille-et-Vilaine)

Vendel
Wappen von Vendel
GemeindeRives-du-Couesnon
RegionBretagne
DépartementIlle-et-Vilaine
ArrondissementFougères-Vitré
Koordinaten48° 18′ N, 1° 19′ W
Postleitzahl35140
Ehemaliger INSEE-Code35348
Eingemeindung1. Januar 2019
StatusCommune déléguée

Vendel ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Rives-du-Couesnon mit 396 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) in der Bretagne in Frankreich.

Die Gemeinde Vendel wurde am 1. Januar 2019 mit Saint-Jean-sur-Couesnon, Saint-Marc-sur-Couesnon und Saint-Georges-de-Chesné zur Commune nouvelle Rives-du-Couesnon zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Département Ille-et-Vilaine, zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Fougères-1. Sie grenzte im Norden an La Chapelle-Saint-Aubert, im Osten an Billé, im Süden an Saint-Georges-de-Chesné und im Westen an Saint-Jean-sur-Couesnon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082013
Einwohner334344325300311399430395

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1432–1433.

Weblinks

Commons: Vendel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Vendel - église Saint-Martin.jpg
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Martin de Vendel.
Blason ville fr Vendel 35.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Vendel : De gueules à trois gantelets d'argent.