Veldhoven
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Marcel Delhez (VVD)[1] |
Sitz der Gemeinde | Veldhoven |
Fläche – Land – Wasser | 31,89 km2 31,68 km2 0,21 km2 |
CBS-Code | 0861 |
Einwohner | 46.826 (1. Jan. 2024[2]) |
Bevölkerungsdichte | 1468 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 51° 25′ N, 5° 24′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 040 |
Postleitzahlen | 5500–5509 |
Website | veldhoven.nl |
![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/Veldhoven%2C_windmolen_De_Adriaan_RM37040_foto10_20147-05-19_11.07.jpg/265px-Veldhoven%2C_windmolen_De_Adriaan_RM37040_foto10_20147-05-19_11.07.jpg)
Veldhoven (Kempen in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Sie liegt westlich von Eindhoven, östlich von Eersel und nördlich von Waalre.
) ist eine Gemeinde in den1996 wurde das 75-jährige Bestehen der „neuen“ Gemeinde Veldhoven gefeiert. Aus diesem Anlass wurde der „Dreigemeindenpunkt“, das ist die Stelle, an der die früheren Gemeinden (Oerle, Veldhoven en Meerveldhoven und Zeelst), die jetzt die Gemeinde Veldhoven bilden, aneinanderstießen, besonders gekennzeichnet. Oerle hat von den ehemaligen Gemeinden am deutlichsten ihren eigenen Charakter behalten.
Ortsteile mit den Siedlungsgebieten
Veldhoven en Meerveldhoven
Cobbeek en Centrum, d’Ekker, Koningshof/Heers, ‘t Look, Meerveldhoven, Veldhoven Dorp und Zonderwijk.
Oerle
Groote Aard en Vliet, Heikant-West, De Kelen (teilweise), Oerle, Scherpenering en Landsaard (teilweise), Zandoerle und Zittard.
Zeelst
Heikant-Ost, De Kelen (teilweise), De Polders, Scherpenering en Landsaard (teilweise) und Zeelst.
Wirtschaft
In Veldhoven befindet sich der Hauptsitz der Firma ASML (Hersteller von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie), die zugleich der weithin größte Arbeitgeber in Veldhoven ist.
In Oerle gibt es eine Papageienauffangstation, die täglich besichtigt werden kann.[3]
Politik
Die Lokalpartei Hart voor Veldhoven konnte sich bei der Kommunalwahl am 16. März 2022 mit rund einem Viertel aller Stimmen durchsetzen.
Gemeinderat
In Veldhoven bildet sich der Gemeinderat seit 1982 folgendermaßen:
Partei | Sitze[4] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
Hart voor Veldhoven a | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 9 |
Gemeente Belangen Veldhoven | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 5 | 4 | 5 | 6 | 6 | 6 |
VVD | 5 | 4 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5 | 7 | 5 |
GroenLinks | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 |
PvdA | 2 | 4 | 3 | 2 | 3 | 3 | 6 | 3 | 2 | 2 | |
Senioren Veldhoven | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 | 2 |
D66 b | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | – | – | 2 | 3 | 2 | 2 |
CDA | 10 | 11 | 10 | 7 | 7 | 7 | 5 | 4 | 4 | 2 | 2 |
Veldhoven Samen Anders b c | – | 4 | 6 | 6 | 5 | 8 | 8 | 7 | 6 | 3 | – |
Samenwerkend Veldhoven | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 | – | – |
Veldhoven Peer Allicht Gewoon Goed | – | – | – | – | – | – | – | 0 | – | – | – |
SP | – | – | 0 | 1 | 3 | – | – | – | – | – | – |
Partij voor Ouderen | – | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
PPR c | 3 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
PSP c | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Gesamt | 23 | 25 | 25 | 25 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 29 |
- Anmerkungen
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Jan Cornelius van Sambeek (1886–1966), römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Bischof von Kigoma
- Bas Heymans (* 1960), Comiczeichner
- Mau Heymans (* 1961), Comiczeichner
- John van den Akker (* 1966), Radrennfahrer
- Maran van Erp (* 1990), Fußballspielerin
- Milou van der Heijden (* 1990), Squashspielerin
- Sacha van Agt (* 1994), Leichtathletin
- Lisa Schut (* 1994), Schachspielerin
- Branco van den Boomen (* 1995), Fußballspieler
- Lisa Post (* 1999), Hockeyspielerin
- Tim Verbaandert (* 2000), Leichtathlet
- Olivier Aertssen (* 2004), Fußballspieler
Weblinks
- Website der Gemeinde (niederländisch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Nieuwe burgemeester in Veldhoven. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 6. November 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 16. November 2018; abgerufen am 6. Februar 2019 (niederländisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).
- ↑ Zoo Veldhoven. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 8. Juni 2022 (niederländisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
tabliczka holenderskiej drogi N2
Sign of A67 in the Netherlands
Coat of arms of the Dutch municipality of Veldhoven.
Vlag of Vedhoven (Netherlands)
Sign of E25 in the Netherlands
Sign of A2 in the Netherlands
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Veldhoven, windmill: windmolen De Adriaan
Sign of E34 in the Netherlands