Velaines
| Velaines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Bar-le-Duc | |
| Kanton | Ancerville | |
| Gemeindeverband | Bar-le-Duc Sud Meuse | |
| Koordinaten | 48° 42′ N, 5° 18′ O | |
| Höhe | 213–364 m | |
| Fläche | 10,71 km² | |
| Einwohner | 948 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 89 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55500 | |
| INSEE-Code | 55543 | |
Rathaus (Mairie) von Velaines | ||
Velaines ist eine französische Gemeinde mit 948 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Bar-le-Duc und zum Kanton Ancerville. Die Einwohner werden Velainois genannt.
Geografie
Velaines liegt 15 Kilometer südöstlich von Bar-le-Duc am Fluss Ornain und am Canal de la Marne au Rhin. Umgeben wird Velaines von den Nachbargemeinden Tronville-en-Barrois im Westen und Norden, Nançois-sur-Ornain im Norden, Willeroncourt im Nordosten und Osten, Ligny-en-Barrois im Osten und Süden sowie Nant-le-Grand im Südwesten und Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 135.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 729 | 743 | 976 | 1.135 | 1.140 | 979 | 944 | 897 | 948 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Rémi
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 562–564.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Velaines, Département Meuse, Frankreich
Autor/Urheber: Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
vue,à Velaines_de l'église_et_du monument_aux_morts.