Velada (Toledo)
Gemeinde Velada | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Erlenmeyer, CC BY-SA 4.0 | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-La Mancha | |
Provinz: | Toledo | |
Comarca: | La Campana de Oropesa | |
Gerichtsbezirk: | Talavera de la Reina | |
Koordinaten | 39° 59′ N, 4° 58′ W | |
Höhe: | 432 msnm | |
Fläche: | 144,60 km² | |
Einwohner: | 2.865 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 45612 | |
Gemeindenummer (INE): | 45181 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Luis Cebadera Amigo (PSOE) | |
Website: | Velada | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Velada ist eine zentralspanische Gemeinde mit 2.865 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Toledo der Region Kastilien-La Mancha.
Lage und Klima
Velada liegt in der Sierra de Gredos im Westen der historischen Landschaft der La Mancha ca. 100 km (Fahrtstrecke) westnordwestlich der Stadt Toledo in einer Höhe von ca. 430 m. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 612 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1900 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1700 | 2157 | 2007 | 2296 | 2399 | 2869 | 2905[3] |
Die seit den 1950er Jahren zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben führten auch in der Gemeinde zu einem Kaufkraftschwund und zur Abwanderung eines Teils der Bevölkerung.
Sehenswürdigkeiten
- Franziskanerkonvent, heutiges Museum Manuel Aznar, 1569 erbaut
- Bernhardskirche
- Annenkapelle
- Marienkapelle
- Ruinen des Palasts von Marquess von Velada
Bernhardskirche
Annenkapelle
Ruinen des Palasts des Marquess von Velada
Rathaus
Museum Manuel Aznar
Persönlichkeiten
- María Teresa de Borbón y Vallabriga (1780–1828), Markgräfin von Boadilla del Monte
- María Luisa de Borbón y Vallabriga (1783–1848), Markgräfin von Melgarejo
- Andrés Resino (1940–2011), Schauspieler
- Abel Resino (* 1960), Fußballspieler- und -trainer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Velada – Klimatabellen
- ↑ Velada – Bevölkerungsentwicklung
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: DavidDaguerro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Museo Manuel Aznar
Autor/Urheber: DavidDaguerro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ermita de Santa Ana
Autor/Urheber: DavidDaguerro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruinas del Palacio de los Marqueses de Velada
Autor/Urheber: DavidDaguerro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ayuntamieneto de Velada
Autor/Urheber: DavidDaguerro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Iglesia parroquial de San Bernardino de Siena