Veikkausliiga 2025

Veikkausliiga 2025
Logo der Veikkausliiga
Mannschaften12
Spiele132 + 30 Play-off-Spiele
+ 7 Relegationsspiele
Veikkausliiga 2024
Veikkausliiga 2026
Ykkösliiga 2025

Die Veikkausliiga 2025 wird die 36. Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 95. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie beginnt am 5. April 2025 und endet am 18. Oktober 2025. Anschließend werden die Relegation und die Play-offs durchgeführt.

Titelverteidiger ist Kuopion PS. Neu dabei sind Kotkan Työväen Palloilijat, die den sofortigen Wiederaufstieg schafften, sowie Relegationssieger FF Jaro. Nicht mehr dabei sind die Absteiger Ekenäs IF sowie FC Lahti.

Modus

Zunächst treffen alle zwölf Mannschaften in der Hauptrunde jeweils zweimal aufeinander. Danach ermitteln die ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsrunde den Meister, während die letzten sechs Mannschaften in der Abstiegsrunde spielen. In diesen Runden wird nur die Hinrunde ausgespielt, sodass es hierbei jeweils zu fünf Spieltagen kommt. Die Punkte aus der Hauptrunde werden jeweils übernommen.

Der Meister nimmt an der Qualifikation zur Champions League 2026/27 teil. In der Qualifikation zur Conference League 2026/27 dürfen hingegen der Vizemeister, der Pokalsieger sowie ein dritter Teilnehmer, der in einer anschließenden Extra-Runde ermittelt wird, antreten. Der Tabellenletzte steigt direkt ab, der Vorletzte muss in die Relegation.

Spielorte der Veikkausliiga 2025

Teilnehmende Mannschaften

VereinStadtStadionKapazität
HJK HelsinkiHelsinkiBolt Arena10.770
Inter TurkuTurkuVeritas-Stadion09.372
Haka ValkeakoskiValkeakoskiTehtaan kenttä06.400
Vaasan PSVaasaElisa Stadion06.009
Seinäjoen JKSeinäjokiOmaSP Stadion06.000
IFK MariehamnMariehamnWiklöf Holding Arena05.637
Ilves TampereTampereTammela Stadion05.050
FF JaroJakobstadJakobstads centralplan05.000
Kotkan Työväen PalloilijatKotkaArto Tolsa Areena04.780
Kuopion PSKuopioSavon Sanomat Areena04.700
AC OuluOuluRaatin Stadion04.392
IF GnistanHelsinkiMustapekka Arena01.100

Hauptrunde

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kuopion PS (M, P) 0 0 0 0000:000 ±000
 2.HJK Helsinki 0 0 0 0000:000 ±000
 3.Tampereen Ilves 0 0 0 0000:000 ±000
 4.Seinäjoen JK 0 0 0 0000:000 ±000
 5.Haka Valkeakoski 0 0 0 0000:000 ±000
 6.Vaasan PS 0 0 0 0000:000 ±000
 7.Inter Turku 0 0 0 0000:000 ±000
 8.IF Gnistan 0 0 0 0000:000 ±000
 9.AC Oulu 0 0 0 0000:000 ±000
10.IFK Mariehamn 0 0 0 0000:000 ±000
11.Kotkan Työväen Palloilijat (N) 0 0 0 0000:000 ±000
12.FF Jaro (N) 0 0 0 0000:000 ±000
Stand: Vor Saisonbeginn[1]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neu/Aufsteiger

    Kreuztabelle

    2025GNIHaka ValkeakoskiHJK HelsinkiILVInter TurkuFF JaroKTPKuopion PSIFK MariehamnAC OuluSeinäjoen JKVaasan PS
    IF Gnistan:::::::::::
    Haka Valkeakoski:::::::::::
    HJK Helsinki:::::::::::
    Ilves Tampere:::::::::::
    Inter Turku:::::::::::
    FF Jaro:::::::::::
    Kotkan Työväen Palloilijat:::::::::::
    Kuopion PS:::::::::::
    IFK Mariehamn:::::::::::
    AC Oulu:::::::::::
    Seinäjoen JK:::::::::::
    Vaasan PS:::::::::::
    Stand: Vor Saisonbeginn[2]

    Meisterschaftsrunde

    Die ersten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielen nochmals jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde werden übernommen.

    Abstiegsrunde

    Die letzten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielen nochmals jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde werden übernommen.

    Einzelnachweise

    1. Veikkausliiga 2025 – Joukkuetilastot (Tabelle). In: veikkausliiga.com. Abgerufen am 23. Februar 2025 (finnisch).
    2. Veikkausliiga 2025 – Otteluohjelma (Spielplan). In: veikkausliiga.com. Abgerufen am 23. Februar 2025 (finnisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    FC Haka Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Haka

    HJK Helsinki.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Inter Turku.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    IFK Mariehamn.svg
    Autor/Urheber:

    IFK Mariehamn

    , Lizenz: Logo

    Logo des finnischen Fußballvereins IFK Mariehamn

    Seinäjoen Jalkapallokerho.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Seinäjoen Jalkapallokerho

    Vaasan Palloseura.svg
    Autor/Urheber:

    Vaasan Palloseura

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo von Vaasa PS

    Finland adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Finnland
    Veikkausliiga Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der Veikkausliiga

    FF Jaro.svg
    Autor/Urheber:

    Mandonio

    , Lizenz: Logo

    Logo

    AC Oulu Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Fußballvereins AC Oulu

    Kuopio PS.svg
    Autor/Urheber:

    Kuopion Palloseura

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo von Kuopio PS