Veikkausliiga 1991
Veikkausliiga 1991 | |
![]() | |
Meister | Kuusysi Lahti |
Champions League | Kuusysi Lahti |
UEFA-Pokal | Mikkelin Palloilijat |
Pokalsieger | Turku PS |
Europapokal der Pokalsieger | Turku PS |
Relegation ↓ | Oulun Työväen Palloilijat (3:2 und 3:1 gegen FinnPa Helsinki) |
Absteiger | Lahden Reipas |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 198 |
Tore | 600 (ø 3,03 pro Spiel) |
Zuschauer | 376.904 (ø 1904 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Kimmo Tarkkio (Haka) 23 Tore |
← Veikkausliiga 1990 | |
I divisioona 1991 ↓ |
Die Veikkausliiga 1991 war die zweite Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 61. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie begann am 21. April und endete am 20. Oktober.
Meister wurde Kuusysi Lahti. Der Vizemeister des Vorjahres hatte am Ende der Saison ein Punkt Vorsprung auf Mikkelin Palloilijat.
Modus
Die zwölf Mannschaften spielten an 33 Spieltagen insgesamt dreimal gegeneinander. Jedes Team spielte dabei mindestens einmal zuhause und einmal auswärts. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste in die Relegation.
Die Saison 1991 war die erste Saison, in der mit der 3-Punkte-Regel gespielt wurde.
Vereine der Veikkausliiga 1991. |
Teilnehmende Mannschaften
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FF Jaro | Jakobstad | Jakobstads Centralplan | 4.600 |
Haka Valkeakoski | Valkeakoski | Tehtaan kenttä | 6.400 |
HJK Helsinki | Helsinki | Sonera Stadium | 10.766 |
Kuopion PS | Kuopio | Väinölänniemi stadion | 2.543 |
Kuusysi Lahti Lahden Reipas | Lahti | Lahden kisapuisto | 4.000 |
Mikkelin Palloilijat | Mikkeli | Mikkelin urheilupuisto | 7.000 |
Oulun Työväen Palloilijat | Oulu | Heinäpään tekonurmi | 1.000 |
Porin Pallo-Toverit | Pori | Stadion Pori | 12.300 |
Rovaniemi PS | Rovaniemi | Rovaniemen keskuskenttä | 2.800 |
Ilves Tampere | Tampere | Tammela Stadion | 5.040 |
Turku PS | Turku | Veritas-Stadion | 9.000 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kuusysi Lahti | 33 | 16 | 11 | 6 | 57:35 | +22 | 59 |
2. | Mikkelin Palloilijat | 33 | 17 | 7 | 9 | 60:36 | +24 | 58 |
3. | Haka Valkeakoski | 33 | 16 | 6 | 11 | 59:37 | +22 | 54 |
4. | FF Jaro (N) | 33 | 14 | 11 | 8 | 46:33 | +13 | 53 |
5. | HJK Helsinki (M) | 33 | 14 | 9 | 10 | 61:44 | +17 | 51 |
6. | Ilves Tampere (P) | 33 | 13 | 12 | 8 | 51:39 | +12 | 51 |
7. | Rovaniemi PS | 33 | 14 | 8 | 11 | 63:51 | +12 | 50 |
8. | Porin Pallo-Toverit (N) | 33 | 11 | 10 | 12 | 52:44 | +8 | 43 |
9. | Turku PS | 33 | 11 | 10 | 12 | 47:56 | −9 | 43 |
10. | Kuopion PS | 33 | 8 | 13 | 12 | 54:54 | ±0 | 37 |
11. | Oulun Työväen Palloilijat | 33 | 7 | 11 | 15 | 33:53 | −20 | 32 |
12. | Lahden Reipas | 33 | 2 | 2 | 29 | 17:118 | −101 | 8 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
|
|
Relegation
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Oulun Työväen Palloilijat | 6:3 | FinnPa Helsinki | 3:2 | 3:1 |
Torschützenliste
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Kimmo Tarkkio | Haka Valkeakoski | 23 |
2 | ![]() | Michael Belfield | Kuusysi Lahti | 21 |
3 | ![]() | Ismo Lius | HJK Helsinki | 20 |
4 | ![]() | Jari Vanhala | FF Jaro | 19 |
5 | ![]() | Jari Litmanen | HJK Helsinki | 16 |
![]() | Ari Hjelm | Ilves Tampere | 16 | |
![]() | Juha Karvinen | Mikkelin Palloilijat | 16 |
Abschneiden im Europapokal 1991/92
Während der Veikkausliiga-Saison 1991 waren vier finnische Mannschaften bei internationalen Wettbewerben im Einsatz:
- Meister HJK Helsinki (Europapokal der Landesmeister 1991/92)
- 1. Runde: 0:1 und 0:3 gegen
Dynamo Kiew
- 1. Runde: 0:1 und 0:3 gegen
- Vizemeister Kuusysi Lahti (UEFA-Pokal 1991/92)
- 1. Runde: 1:6 und 1:0 gegen
FC Liverpool
- 1. Runde: 1:6 und 1:0 gegen
- Dritter Mikkelin Palloilijat (UEFA-Pokal 1991/92)
- 1. Runde: 0:2 und 1:3 gegen
Spartak Moskau
- 1. Runde: 0:2 und 1:3 gegen
- Pokalsieger Ilves Tampere (Europapokal der Pokalsieger 1991/92)
- 1. Runde: 2:3 und 2:1 gegen
Glenavon FC
- 2. Runde: 1:1 und 2:5 gegen
AS Rom
- 1. Runde: 2:3 und 2:1 gegen
Abschneiden im Europapokal 1992/93
Drei Vereine qualifizierten sich nach der Veikkausliiga-Saison 1991 für internationale Wettbewerbe:
- Meister & Pokalsieger Kuusysi Lahti (UEFA Champions League 1992/93)
- 1. Runde: 1:0 und 0:2 n. V. gegen
Dinamo Bukarest
- 1. Runde: 1:0 und 0:2 n. V. gegen
- Vizemeister Mikkelin Palloilijat (UEFA-Pokal 1992/93)
- 1. Runde: 0:5 und 1:5 gegen
FC Kopenhagen
- 1. Runde: 0:5 und 1:5 gegen
- 2. Pokalsieger Turun PS (Europapokal der Pokalsieger 1992/93)
- 1. Runde: 0:2 und 2:2 gegen
Trabzonspor
- 1. Runde: 0:2 und 2:2 gegen
Weblinks
- Finland - List of League First Level Tables RSSSF
- Championship 1991 Finland Football Archive
Einzelnachweise
- ↑ a b Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 31. März 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Finnland