Vaux-en-Pré
Vaux-en-Pré | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
Arrondissement | Chalon-sur-Saône | |
Kanton | Cluny | |
Gemeindeverband | Sud Côte Chalonnaise | |
Koordinaten | 46° 38′ N, 4° 36′ O | |
Höhe | 262–415 m | |
Fläche | 4,39 km² | |
Einwohner | 72 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 71460 | |
INSEE-Code | 71563 | |
Blick über Bahntrasse des LGV Sud-Est auf Vaux-en-Pré |
Vaux-en-Pré ist eine französische Gemeinde mit 72 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und ist Teil des Kantons Cluny (bis 2015 Mont-Saint-Vincent).
Geografie
Vaux-en-Pré liegt etwa 26 Kilometer südwestlich von Chalon-sur-Saône. Umgeben wird Vaux-en-Pré von den Nachbargemeinden Genouilly im Norden und Nordwesten, Saint-Martin-du-Tartre im Norden und Nordosten, Saint-Maurice-des-Champs im Osten, Burnand im Süden und Südosten sowie Saint-Clément-sur-Guye im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 96 | 80 | 69 | 74 | 64 | 80 | 104 | 77 |
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Roch aus dem 11./12. Jahrhundert, Monument historique seit 1954

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Florian Pépellin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sight, from the high speed railway line from Paris to Lyon and Marseille, of Vaux-en-Pré village, in Saône-et-Loire, France.