Vaux-en-Beaujolais

Vaux-en-Beaujolais
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Rhône (69)
ArrondissementVillefranche-sur-Saône
KantonGleizé
GemeindeverbandVillefranche Beaujolais Saône
Koordinaten46° 3′ N, 4° 36′ O
Höhe270–820 m
Fläche17,74 km²
Einwohner1.086 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte61 Einw./km²
Postleitzahl69460
INSEE-Code
Websitehttps://www.vaux-clochemerle.fr/

Vaux-en-Beaujolais ist eine französische Gemeinde mit 1.086 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Gleizé.

Geographie

Vaux-en-Beaujolais liegt rund zwölf Kilometer nordwestlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Beaujolais. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Vauxonne durchquert. Umgeben wird Vaux-en-Beaujolais von den Nachbargemeinden Le Perréon im Norden, Salles-Arbuissonnas-en-Beaujolais im Osten, Blacé im Südosten, Montmelas-Saint-Sorlin und Rivolet im Süden, Saint-Cyr-le-Chatoux im Westen und Südwesten sowie Lamure-sur-Azergues im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner5786065956206697669461.060
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche von Vaux-en-Beaujolais

Trivia

Der Roman Clochemerle von Gabriel Chevallier (1895–1969) über einen fiktiven Ort im Beaujolais hat sein Vorbild in Vaux-en-Beaujolais. Das fiktive Stadtwappen wird teilweise so behandelt, als würde es zu Vaux-en-Beaujolais gehören.

Weblinks

Commons: Vaux-en-Beaujolais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirchturm von Vaux-en-Beaujolais

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Vaux en Beaujolais.jpg
Autor/Urheber: Perequart, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00118084 Wikidata-logo.svg.