Vaux-Saules

Vaux-Saules
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Côte-d’Or (21)
ArrondissementDijon
KantonIs-sur-Tille
GemeindeverbandForêts, Seine et Suzon
Koordinaten47° 28′ N, 4° 48′ O
Höhe375–581 m
Fläche27,89 km²
Einwohner167 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte6 Einw./km²
Postleitzahl21440
INSEE-Code

Blick auf Vaux-Saules

Vaux-Saules ist eine französische Gemeinde mit 167 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Is-sur-Tille. Die Einwohner werden Saulivallois genannt.

Geographie

Vaux-Saules liegt etwa 22 Kilometer nordwestlich von Dijon. Umgeben wird Vaux-Saules von Pellerey im Nordwesten und Norden, Lamargelle im Norden und Nordosten, Francheville im Osten, Saint-Martin-du-Mont im Süden, Saint-Seine-l’Abbaye im Süden und Südwesten, Champagny im Südwesten und Westen sowie Poncey-sur-l’Ignon im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132019
Einwohner163150128105111133151178168
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
Kirche Saint-Pierre

Weblinks

Commons: Vaux-Saules – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Vaulx-Saules FR21 village IMF0411.jpg
Autor/Urheber: Michel FOUCHER, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le village de Vaux-Saules depuis le chemin du Puits
Vaulx-Saules FR21 église IMF0753.jpg
Autor/Urheber: Michel FOUCHER, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Pierre de Vaux-Saules