Vauvise
| Vauvise | ||
Die Vauvise bei Saint-Thibault-sur-Loire | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K40-0310 | |
| Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Nérondes 46° 59′ 47″ N, 2° 51′ 9″ O | |
| Quellhöhe | ca. 230 m[1] | |
| Mündung | beim Ort Saint-Thibault, im Gemeindegebiet von Saint-Satur in die LoireKoordinaten: 47° 20′ 14″ N, 2° 52′ 1″ O 47° 20′ 14″ N, 2° 52′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 140 m[2] | |
| Höhenunterschied | ca. 90 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,6 ‰ | |
| Länge | ca. 57 km[3] | |
| Linke Nebenflüsse | Chanteraine | |
| Rechte Nebenflüsse | Liseron | |
Die Vauvise ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Nérondes und entwässert generell in nördlicher Richtung. Bei Saint-Bouize erreicht die Vauvise den Canal latéral à la Loire (dt. Loire-Seitenkanal), unterquert diesen und mündet nach insgesamt rund 57[3] Kilometern beim Ort Saint-Thibault, im Gemeindegebiet von Saint-Satur, als linker Nebenfluss in die Loire.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
- Nérondes
- Villequiers
- Jussy-le-Chaudrier
- Sancergues
- Saint-Martin-des-Champs
- Saint-Bouize
- Thauvenay
- Ménétréol-sous-Sancerre
- Saint-Satur
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Vauvise bei SANDRE (französisch), abgerufen am 11. Februar 2010, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Cjp24, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Vauvise in Saint-Thibault-sur-Loire, few meters before the confluence.
