Vaulnaveys-le-Bas
| Vaulnaveys-le-Bas | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Oisans-Romanche | |
| Gemeindeverband | Grenoble-Alpes-Métropole | |
| Koordinaten | ||
| Höhe | 287–1232 m | |
| Fläche | 11,90 km² | |
| Einwohner | 1.321 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 111 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38410 | |
| INSEE-Code | 38528 | |
| Website | www.vaulnaveys-le-bas.fr | |
Blick auf Vaulnaveys-le-Bas (Ortschaft Montchaffrey) | ||
Vaulnaveys-le-Bas ist eine französische Gemeinde mit 1.321 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Grenoble, zum Kanton Oisans-Romanche (bis 2015: Kanton Vizille) und zum Kommunalverband Grenoble-Alpes-Métropole.
Geographie
Vaulnaveys-le-Bas liegt etwa elf Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Vernon durchquert. Umgeben wird Vaulnaveys-le-Bas von den Nachbargemeinden Vaulnaveys-le-Haut im Norden und Osten, Séchilienne im Süden und Südosten, Vizille im Südwesten sowie Brié-et-Angonnes im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 445 | 420 | 562 | 774 | 867 | 1173 | 1099 | 1282 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sport
Im Jahr 2022 führte die 13. Etappe der 109. Austragung der Tour de France durch Vaulnaveys-le-Bas. Auf der Route de Brie Angonnes (D5) wurde mit der Côte de Brié (450 m) eine Bergwertung der 3. Kategorie abgenommen.[1] Sieger der Bergwertung war der Italiener Filippo Ganna.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Etappe 13 - Le Bourg d'Oisans > Saint-Étienne - Tour de France 2022. Abgerufen am 27. Juni 2022.
- ↑ Tour de France 2022 Stage 13 results. Abgerufen am 16. September 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Marc Kossa, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aerial photo of Montchaffrey