Vasco da Gama (Schiff, 1993)

Vasco da Gama
Schiffsdaten
FlaggeBahamas Bahamas
Niederlande Niederlande
Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Bahamas Bahamas
Portugal Portugal
andere Schiffsnamen

Statendam (1993–2015)
Pacific Eden (2015–2019)

SchiffstypKreuzfahrtschiff
KlasseStatendam-Klasse
RufzeichenCQEP2
HeimathafenMadeira
EignerMystic Ocean SA
BauwerftFincantieri, Monfalcone
Baunummer5881
Kiellegung30. Juli 1991
Stapellauf3. April 1992
Übernahme5. Januar 1993
IndienststellungJanuar 1993
Schiffsmaße und Besatzung
Länge219,21 m (Lüa)
185 m (Lpp)
Breite30,80 m
Seitenhöhe19,13 m
Tiefgang (max.)7,72 m
Vermessung55.877 BRZ / 26.345 NRZ
 
Besatzung557
Maschinenanlage
Maschinedieselmechanisch
2 × Dieselmotor (Sulzer-Grandi 12ZAV40S), je 10.368 kW
2 × Dieselmotor (Sulzer-Grandi 8ZAL40), je 6.912 kW
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat34.560 kW (46.989 PS)
Höchst­geschwindigkeit20,3 kn (38 km/h)
Propeller2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit7.637 tdw
Zugelassene Passagierzahl1.613
Sonstiges
KlassifizierungenLloyd’s Register
Registrier­nummernIMO-Nr. 8919245

Die Vasco da Gama ist ein Kreuzfahrtschiff der portugiesischen Reederei Mystic Cruises, das für den deutschen Reiseveranstalter Nicko Cruises unterwegs ist. In Dienst gestellt wurde es im Jahr 1993 als Statendam für die Holland-America Line.

Geschichte

Die Statendam wurde unter der Werftnummer 5881 bei Fincantieri in Monfalcone gebaut und am 3. April 1992 vom Stapel gelassen. Nach der Übernahme durch Holland-America wurde das Schiff im Januar 1993 in Dienst gestellt.

Das anfangs unter der Flagge der Bahamas laufende Schiff wurde im April 1996[1] in die Niederlande umgeflaggt. 2002 wurde die Statendam modernisiert und dabei mit neuen Restaurants, Lounges sowie Aufenthaltsräumen ausgestattet.

Im Herbst 2015 wechselte die Statendam gemeinsam mit dem Schwesterschiff Ryndam zu P&O Cruises Australia, wie auch die Holland-America Line eine Tochtergesellschaft der Carnival Corporation. Daraufhin wurde die Statendam in Pacific Eden umbenannt. Das Schiff absolvierte am 15. November 2015 seine erste Fahrt für den neuen Betreiber und wurde am 25. November 2015 umgetauft. Beide Schiffe waren zuvor bei Sembcorp Marine Admiralty Yard umgebaut worden.[2]

2018 wurde das Schiff an Cruise & Maritime Voyages verkauft und am 5. April 2019 in Singapur übergeben.[3][4] Das in Vasco da Gama umbenannte Schiff fuhr nun unter der Flagge der Bahamas. Die symbolische Taufe auf den neuen Namen fand am 9. Juni 2019 auf der Weser in Bremerhaven statt.[5] In den Sommermonaten auf der Nordhalbkugel wurde das Schiff nun von der deutschen CMV-Marke Transocean Kreuzfahrten in (nord-)europäischen Gewässern eingesetzt und in den Sommermonaten auf der Südhalbkugel verkehrte es von Australien aus,[6][7] ehe Cruise & Maritime Voyages und Transocean Kreuzfahrten im Jahr 2020 Insolvenz anmeldeten.

Daraufhin wurde die Vasco da Gama im Oktober 2020 für 10,187 Mio. US-Dollar an die portugiesische Reederei Mystic Invest versteigert,[8] die das Schiff seit Juli 2021 unter portugiesischer Flagge auf dem deutschen Markt von deren deutscher Marke Nicko Cruises betreibt.[9][10][11][12][13]

Schwesterschiffe

Die Vasco da Gama gehört zu der vier Schiffe umfassenden, auch als S-Klasse bezeichneten, Statendam-Klasse, welche ursprünglich für die Holland-America Line gebaut wurde. Weitere Schiffe dieser Klasse sind die Celestyal Journey, die Renaissance und die Aegean Majesty.

Commons: Vasco da Gama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. SMHD, Statendam ID 6179
  2. Sembcorp Marine Completes Upgrading of Pacific Eden and Pacific Aria for P&O Cruises (Australia). 6. November 2015, abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
  3. Welcome Vasco da Gama. 5. April 2019, abgerufen am 14. April 2019.
  4. Pacific Eden. 17. März 2018, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. September 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.pocruises.com.au (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  5. An Land und auf der Weser: Taufe der Vasco da Gama in Bremerhaven. In: Kreuzfahrtlotse. 12. Juni 2019, abgerufen am 8. August 2020.
  6. Pacific Eden Sold to Cruise and Maritime Voyages. Cruise Industry News, 17. März 2018, abgerufen am 7. März 2018.
  7. Neuestes Schiff heißt MS Vasco da Gama. Der Kreuzfahrttester, 21. März 2018, abgerufen am 31. Juli 2021.
  8. Here’s What an Entire Cruise Fleet Sold for at Auction. Cruise Industry News, 8. November 2020, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  9. Elisabeth Kapral: nicko cruises: Saisonstart mit Vasco da Gama ab Kiel. Cruise4News, 30. Juni 2021, abgerufen am 12. Juli 2021.
  10. Mystic Cruises: Fleet. Abgerufen am 14. Mai 2021 (englisch).
  11. nicko cruises: Hochseekreuzfahrtschiffe. Abgerufen am 14. Mai 2021.
  12. Mystic Invest: Brands. Abgerufen am 14. Mai 2021 (englisch).
  13. Vasco Da Gama: Erste Reise für nicko cruises hat begonnen. Schiffe und Kreuzfahrten, 14. Juli 2021, abgerufen am 27. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Civil Ensign of the United Kingdom.svg
Red Ensign, Handelsflagge des Vereinigten Königreichs
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Pacific Eden, Fremantle, 2015 (02).JPG
Autor/Urheber: Bahnfrend, Lizenz: CC BY-SA 4.0
P&O Cruises Australia cruise ship Pacific Eden departing from Fremantle Harbour, Western Australia, on voyage E547, her maiden cruise under her new operator and name, to Sydney via the Great Australian Bight, following a shakedown one night "cruise to nowhere" the previous evening.
Nicko Cruises Vasco da Gama Kiel I.jpg
Autor/Urheber: HenSti, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vasco da Gama/Nicko Cruises in Kiel.
Vasco da Gama, Fremantle, 2020 (03).jpg
Autor/Urheber: Bahnfrend, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cruise & Maritime Voyages cruise ship Vasco da Gama departing from Fremantle Harbour, Western Australia, on voyage CMV-V012, a 5 Night Esperance & Albany Cruise
Nicko Cruises Vasco da Gama Kiel XI.jpg
Autor/Urheber: HenSti, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vasco da Gama/Nicko Cruises in Kiel.
MS Statendam(js)02.jpg
Autor/Urheber: Jerzystrzelecki, Lizenz: CC BY 3.0
MS Statendam