Varatchaya Wongteanchai
Varatchaya Wongteanchai ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Wongteanchai 2015 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 7. September 1989 (34 Jahre) | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Singkorn (Bobby) Wongteanchai | ||||||||||||
Preisgeld: | 299.061 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 293:246 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 200 (20. Juli 2015) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 352:219 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 31 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 77 (12. September 2016) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 3. April 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Varatchaya Wongteanchai (thailändischวรัชญา วงค์เทียนชัย, RTGS: Worachaya Wongthianchai; * 7. September 1989 in Chiang Rai) ist eine thailändische Tennisspielerin. Ihre jüngere Schwester Varunya ist ebenfalls Tennisprofi.
Karriere
Varatchaya, die im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt dabei laut ITF-Profil Hartplätze.
Sie spielte hauptsächlich auf Turnieren des ITF Women’s Circuit, bei denen sie vier Einzel- und 31 Doppeltitel gewonnen hat. Bei den PTT Bangkok Open 2006 stand sie erstmals im Hauptfeld eines WTA-Turniers. Sie verlor mit ihrer Doppelpartnerin Noppawan Lertcheewakarn gegen Nicole Pratt und Shikha Uberoi mit 1:6 und 4:6.
Im März 2016 gewann sie beim Turnier in Kuala Lumpur an der Seite von Yang Zhaoxuan schließlich ihren ersten WTA-Titel. Im Juli folgte in Bukarest Doppeltitel Nummer zwei.
2009 bis 2014 spielte Varatchaya für die thailändische Fed-Cup-Mannschaft, sie kann im Fed Cup eine Bilanz von 10:6 Siegen vorweisen.
Im Februar 2018 spielte sie ihr letztes Profiturnier im australischen Burnie und wird seit November 2018 nicht mehr in den Weltranglisten geführt.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. Februar 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 2:6, 6:4, 6:1 |
2. | 19. Juni 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:3 |
3. | 26. Juni 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:1 |
4. | 12. Januar 2013 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | 6:2, 6:75, 7:65 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. Juli 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
2. | 24. September 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
3. | 19. November 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, 7:62 |
4. | 13. Juli 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
5. | 27. Juli 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, 6:1 |
6. | 16. November 2007 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 7:5, [10:5] |
7. | 23. November 2007 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 7:5 |
8. | 28. März 2008 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
9. | 20. September 2008 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:2, [10:2] |
10. | 13. Juni 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
11. | 26. Juni 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | ohne Spiel |
12. | 2. August 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:75, [10:7] |
13. | 3. Juli 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
14. | 16. Oktober 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
15. | 22. Oktober 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
16. | 18. Februar 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:2, [10:6] |
17. | 28. Mai 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
18. | 3. Juni 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 7:65, [10:5] |
19. | 18. Juni 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
20. | 10. September 2011 | ![]() | ITF $25.000 | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 7:64, [14:12] |
21. | 20. Juli 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
22. | 1. September 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
23. | 22. März 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:1, [10:8] |
24. | 25. April 2013 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
25. | 14. Februar 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:2, [12:10] |
26. | 2. Juni 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:4, [11:9] |
27. | 7. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:8] |
28. | 13. Oktober 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 5:7, [10:7] |
29. | 31. Oktober 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:3] |
30. | 23. Februar 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:64 |
31. | 6. März 2016 | ![]() | WTA International | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:7] |
32. | 23. April 2016 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
33. | 17. Juli 2016 | ![]() | WTA International | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:65 |
Weblinks
- ITF-Profil von Varatchaya Wongteanchai (englisch)
- WTA-Profil von Varatchaya Wongteanchai (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Varatchaya Wongteanchai (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Varatchaya Wongteanchai |
ALTERNATIVNAMEN | Worachaya Wongthianchai |
KURZBESCHREIBUNG | thailändische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 7. September 1989 |
GEBURTSORT | Chiang Rai, Thailand |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
bendera Indonesia
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Varatchaya Wongteanchai at the 2015 Wimbledon Qualifying Tournament (2)