Valliquerville
Valliquerville | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Yvetot | |
Gemeindeverband | Yvetot Normandie | |
Koordinaten | 49° 37′ N, 0° 41′ O | |
Höhe | 117–151 m | |
Fläche | 13,39 km² | |
Einwohner | 1.423 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76190 | |
INSEE-Code | 76718 | |
Website | www.valliquerville.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Valliquerville ist eine französische Gemeinde mit 1.423 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Seine-Maritime der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rouen und zum Kanton Yvetot. Die Einwohner werden Valliquervillais und Valliquervillaises genannt.
Geografie
Valliquerville liegt etwa 41 Kilometer ostnordöstlich von Le Havre und etwa 35 Kilometer nordwestlich von Rouen inmitten der Landschaft Pays de Caux. Die Nachbargemeinden von Valliquerville sind Écretteville-lès-Baons im Norden und Nordwesten, Hautot-le-Vatois im Norden, Baons-le-Comte im Nordosten, Yvetot im Osten, Auzebosc im Südosten, Bois-Himont im Süden sowie Allouville-Bellefosse im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 818 | 769 | 870 | 980 | 1.125 | 1.164 | 1.256 | 1.321 | 1.423 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Der Chor der Pfarrkirche Notre-Dame stammt aus dem 13. Jahrhundert, der Glockenturm aus dem 15./16. Jahrhundert, das Langhaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Kirchturm ist in Teilen seit 1840 als Monument historique klassifiziert.
- Schloss Valliquerville aus dem 18./19. Jahrhundert
- Schloss La Londe aus dem 18. Jahrhundert
Pfarrkirche Notre-Dame
Schloss Valliquerville
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Valliquerville, seine maritime, France : parti :au 1) reparti émanché d’argent et de gueules, au 2) de sinople au clocher du lieu d’argent mouvant de la pointe.
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Valliquerville (Seine-Mar.) château de Valliquerville
Autor/Urheber: Patrice78500, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Valliquerville - ( Seine-Maritime) - Eglise Notre-Dame
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Valliquerville (Seine-Mar.) mairie