Valencia del Ventoso

Gemeinde Valencia del Ventoso
Casa-Palacio del comendador. Valencia del Ventoso (Badajoz).jpg
WappenKarte von Spanien
Valencia del Ventoso (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Extremadura Extremadura
Provinz:Badajoz
Comarca:Llerena
Gerichtsbezirk:Zafra
Koordinaten38° 16′ N, 6° 28′ W
Höhe:500 msnm
Fläche:99,19 km²
Einwohner:1.973 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:20 Einw./km²
Postleitzahl(en):06330
Gemeindenummer (INE):06141 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin:María Concepción López López (PSOE)
Website:Valencia del Ventoso
Lage des Ortes

Valencia del Ventoso ist eine südwestspanische Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 1973 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.

Lage und Klima

Die etwa 500 m hoch gelegene Kleinstadt Valencia del Ventoso liegt an der Verbindungsstraße zwischen Sevilla (130 km südsüdöstlich) und Badajoz (ca. 100 km nordnordwestlich) am Río Ardila, der die nördliche Gemeindegrenze bildet. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 504 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr197019811991200120112021
Einwohner360528822531229821541931[3]

Aufgrund der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und dem daraus entstandenen Mangel an Arbeitsplätzen wanderten viele Familien und Einzelpersonen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in die größeren Städte ab („Landflucht“).

Geschichte

Auf dem Gemeindegebiet befindet sich die Megalithanlage in der Nähe des Río Ardila (Menhires de la cuenca del Ardila).

Sehenswürdigkeiten

  • Iglesia de Nuestra Señora de la Esperanza
  • Reste der Burganlage von Valencia del Ventoso aus dem 15. Jahrhundert (Palacio del Comendador)
  • Burgruine von Cañaveral aus dem 14. Jahrhundert

Weblinks

Commons: Valencia del Ventoso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Valencia del Ventoso - Klimatabellen
  3. Valencia del Ventoso – Bevölkerungsentwicklung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Extremadura with COA.svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Flag of Extremadura, Spain (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Provincia de Badajoz - Bandera.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Badajoz province flag
Iglesia de Ntra. Sra. de la Esperanza (Valencia del Ventoso). Torre.jpg
Autor/Urheber: Jose Luis Filpo Cabana, Lizenz: CC BY 3.0
La iglesia, promovida por la Orden de Santiago, conserva la interesante torre-campanario del siglo XV.
Karte Gemeinde Valencia del Ventoso 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Valencia del Ventoso
Casa-Palacio del comendador. Valencia del Ventoso (Badajoz).jpg
Autor/Urheber: Jose Luis Filpo Cabana, Lizenz: CC BY 3.0
Rodrigo de Cárdenas, comendador de la Orden de Santiago, construye su casa y sede de la Encomienda de la Orden de Santiago en Valencia del Ventoso (1477-1587)
Escudo de Valencia del Ventoso.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von Ivanics mit Inkscape erstellt und dann manuell geglättet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the town of Valencia del Ventoso; in Badajoz, Spain.