Valderaduey

Río Valderaduey

Río Valderaduey

Daten
Lagenördliches Spanien
FlusssystemDuero
Abfluss überDuero → Atlantischer Ozean
QuelleIberisches Gebirge
42° 35′ 43″ N, 4° 56′ 58″ W
Quellhöhe970 msnm
MündungDueroKoordinaten: 41° 30′ 48″ N, 5° 42′ 30″ W
41° 30′ 48″ N, 5° 42′ 30″ W
Mündungshöhe625 msnm
Höhenunterschied345 m
Sohlgefälle2,2 ‰
Länge158 km
Einzugsgebiet3679 km²
KleinstädteVillalpando
GemeindenBecilla de Valderaduey

Der Río Valderaduey ist ein ca. 158 km langer nördlicher Nebenfluss des Duero in der nordspanischen Region Kastilien-León. Er hieß ursprünglich Aratoi, was später zu Araduey umgeformt wurde.

Verlauf

Der Río Valderaduey entsteht aus dem Zusammenfluss zweier Quellbäche (Arroyo de Vallehondo und Arroyo de San Roque) beim Berg Riocamba beim Dorf Renedo de Valderaduey. Danach verläuft er stetig in zunächst südlicher, später dann südwestlicher Richtung, fließt jeweils in ca. 1,5 km Entfernung an den geschichts- und kulturträchtigen Kleinstädten Sahagún und Villalpando vorbei um schließlich ca. 2 km östlich von Zamora in den Duero zu münden.

Nebenflüsse

Zahlreiche Bäche münden in den Río Valderaduey; bedeutendster Nebenfluss ist der Río Sequillo.

Wasserführung

Der Fluss führt meist nur in den Wintermonaten oder nach starken oder langanhaltenden Regenfällen Wasser; im Sommer fällt er oft über weite Strecken trocken oder versumpft.

Orte am Fluss

  • Castrillo de Valderaduey
  • Villazanzo de Valderaduey
  • Villavelasco de Valderaduey
  • San Pedro de Valderaduey
  • Grajal de Campos
  • Arenillas de Valderaduey
  • Santervás de Campos
  • Vega de Ruiponce
  • Villárdiga
  • San Martín de Valderaduey
  • Cañizo
  • Castronuevo
  • Pobladura de Valderaduey
  • Aspariegos
  • Benegiles
  • Molacillos

Sehenswürdigkeiten

Beim Ort Becilla de Valderaduey führt eine mittelalterliche Brücke über den Fluss – sie wird oft als „Römerbrücke“ tituliert. Bei der Ortschaft Calzadilla de la Cueza quert der Jakobsweg (Camino Francés) den Fluss; an der Brücke steht eine romanische Kapelle.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

RÍO VALDERADUEY.JPG
Autor/Urheber: Valverdedelucerna, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Río Valderaduey cerca de su desembocadura en el río Duero con una gran crecida.
Becilla de Valderaduey puente romano lou.JPG
Autor/Urheber: Lourdes Cardenal, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Puente romano en Becilla de Valderaduey (Valladolid, España)