Valdepiélagos

Gemeinde Valdepiélagos
Blick auf Valdepiélagos
WappenKarte von Spanien
Valdepiélagos (Spanien)
Valdepiélagos (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Madrid Madrid
Provinz:Madrid
Comarca:Cuenca del Medio Jarama
Gerichtsbezirk:Alcobendas
Koordinaten:40° 46′ N, 3° 28′ W
Höhe:750 msnm[1]
Fläche:17,59 km²
Einwohner:619 (Stand: 2024)[2]
Bevölkerungsdichte:35 Einw./km²
Postleitzahl(en):28170
Gemeindenummer (INE):28163 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Pedro José Cabrera Cabrera
Website:Valdepiélagos
Lage des Ortes

Valdepiélagos ist eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 619 Einwohnern (Stand: 2024) in der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Lage

Valdepiélagos liegt im Zentrum der Gemeinschaft Madrid ca. 30 km nordöstlich von Madrid in einer Höhe von 715 m.

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerentwicklung
19301950197019811991200120112021
397400304317327306570612

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Mariä Himmelfahrt (Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción), 1552 errichtet
  • Kapelle Unser lieben Frau (Ermita de Nuestra Señora de la Soledad)
  • Rathaus

Persönlichkeiten

  • Juan Carlos Pérez de la Fuente (* 1959), Regisseur und Schauspiellehrer, hier aufgewachsen
Commons: Valdepiélagos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1
  2. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
AyuntamientoValdepiélagos.jpg
Autor/Urheber: Danitxitxa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachada del ayuntamiento de la localidad madrileña de Valdepiélagos.
Escudo de Valdepiélagos.svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Valdepiélagos (Madrid): Escudo cortado y encajado. Primero, de azur. Segundo, de oro, dos fajas ondeadas de azur. Bordura partida; diestra en gules, cargada con seis calderos de oro, cada uno con dos fajas de sable; siniestra de plata, cargada con una cadena de oro, de cuatro eslabones. Al timbre, corona real cerrada. BOCM 23 de enero de 1992.
Valdepiélagos.jpg
Autor/Urheber: Daniel Chicharro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista general de Valdepiélagos
Flag of the Community of Madrid.svg
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Karte Gemeinde Valdepiélagos 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Valdepiélagos
IglesiaValdepiélagos.jpg
Autor/Urheber: Daniel Chicharro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iglesia de Valdepiélagos