Val-d’Auzon
| Val-d’Auzon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Aube (10) | |
| Arrondissement | Troyes | |
| Kanton | Brienne-le-Château | |
| Gemeindeverband | Forêts, Lacs, Terres en Champagne | |
| Koordinaten | 48° 24′ N, 4° 22′ O | |
| Höhe | 103–181 m | |
| Fläche | 27,58 km² | |
| Einwohner | 380 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 10220 | |
| INSEE-Code | 10019 | |
Val-d’Auzon ist eine französische Gemeinde mit 380 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aube in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Brienne-le-Château im Arrondissement Troyes. Die Einwohner werden Brévonnais genannt.
Geographie
Val-d’Auzon liegt etwa 30 Kilometer ostnordöstlich von Troyes. Nachbargemeinden sind Pougy im Norden, Molins-sur-Aube im Nordosten, Pel-et-Der im Osten, Brévonnes im Süden und Südosten, Piney im Süden, Onjon im Westen sowie Longsols im Nordwesten.
Geschichte
1972 wurden die Gemeinden Auzon-les-Marais, Montangon und Villehardouin zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 149 | 148 | 417 | 342 | 329 | 351 | 389 | 399 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 11. Jahrhundert in Auzon-les-Marais, Monument historique
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert in Montangon
- Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert in Villehardouin
- Schloss Villehardouin
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
vue de cf titre.
Autor/Urheber: Hg marigny, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église d'Auzon les Marais (Val d'Auzon) (Aube)