Véretz
Véretz | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
Arrondissement | Tours | |
Kanton | Montlouis-sur-Loire | |
Gemeindeverband | Touraine Est Vallées | |
Koordinaten | 47° 22′ N, 0° 48′ O | |
Höhe | 47–94 m | |
Fläche | 13,32 km² | |
Einwohner | 4.570 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 343 Einw./km² | |
Postleitzahl | 37270 | |
INSEE-Code | 37267 | |
Website | https://www.veretz.com/ |
Véretz ist eine französische Gemeinde mit 4570 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Montlouis-sur-Loire. Die Bewohner werden Véretzois(es) genannt.
Geographie
Véretz liegt am südlichen Ufer des Flusses Cher. Umgeben wird Véretz von den Nachbargemeinden Montlouis-sur-Loire im Norden und Nordosten, Azay-sur-Cher im Osten und Südosten, Esvres im Süden sowie Larçay im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 76 (heutige: D976).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1962 | 864 |
1968 | 1009 |
1975 | 1315 |
1982 | 2313 |
1990 | 2709 |
1999 | 3020 |
2006 | 3829 |
2018 | 4551 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Véretz, im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut (anstelle des Schlosses des Herzogs von Aiguillon)
- Anwesen La Chavonnière (Wohnhaus von Courier)
- Anwesen La Gagnerie, mit Fundamenten aus dem 13. Jahrhundert
- Anwesen La Pidellerie aus dem 15. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Paul-Louis Courier (1772–1825), Schriftsteller, in seinem Wohnhaus bei Véretz ermordet
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 958–966.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Gerardjalaudin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le château de Véretz en Touraine au bord du Cher
Autor/Urheber: Duch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00098275
