Vénéon
Vénéon | ||
Der Vénéon bei Vénosc | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: W2730500 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Romanche → Drac → Isère → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Christophe-en-Oisans 44° 52′ 34″ N, 6° 19′ 50″ O | |
Quellhöhe | ca. 2210 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Le Bourg-d’Oisans in die RomancheKoordinaten: 45° 1′ 37″ N, 6° 3′ 44″ O 45° 1′ 37″ N, 6° 3′ 44″ O | |
Mündungshöhe | ca. 735 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 1475 m | |
Sohlgefälle | ca. 43 ‰ | |
Länge | ca. 34 km[3] |
Der Vénéon ist ein Gebirgsfluss in Frankreich, der im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt im Nationalpark Écrins, in den Dauphiné-Alpen, in der Gletscherregion westlich des Gebirgszuges Barre des Écrins, im Gemeindegebiet von Saint-Christophe-en-Oisans. Der Fluss entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 34[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Le Bourg-d’Oisans als linker Nebenfluss in die Romanche.
Orte am Fluss
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Vénéon bei SANDRE (französisch), abgerufen am 2. Dezember 2012, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
View on the Vénéon River near Venosc. Photo by Tim Bekaert.