Ussat

Ussat
Ussat (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Ariège (09)
ArrondissementFoix
GemeindeverbandPays de Tarascon
Koordinaten42° 50′ N, 1° 37′ O
Höhe467–1189 m
Fläche4,40 km²
Einwohner310 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte70 Einw./km²
Postleitzahl09400
INSEE-Code

Tal der Ariège bei Ussat, Ende 19. Jahrhundert

Ussat ist eine französische Gemeinde mit 310 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ariège in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Foix und zum 1994 gegründeten Gemeindeverband Pays de Tarascon. Die Bewohner werden Ussatois genannt.

Geografie

Die Gemeinde Ussat liegt in den Pyrenäen, 18 Kilometer südlich von Foix und etwa 25 Kilometer nördlich der Grenze zu Andorra. Durch das 4,34 km² umfassende Gemeindegebiet fließt die Ariège. Am Ende eines kleinen Ariège-Seitentales liegt das Dorf Ussat hochwassersicher auf etwa 500 m über dem Meer. Das südlicher gelegene Thermalbad Ussat-les-Bains am rechten Steilufer der Ariège gehört zur Nachbargemeinde Ornolac-Ussat-les-Bains. In Ussat gibt es keine Brücke über die Ariège. Um in das Gemeindegebiet westlich des Flusses und dort zur Grotte de Lombrives zu gelangen, müssen die Flussbrücken benachbarter Gemeinden genutzt werden. Nordöstlich, südöstlich und westlich von Ussat erheben sich teils bewaldete imposante Mittelgebirgskulissen mit Gipfeln von über 1000 m über Meereshöhe. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet wird mit dem Cap de la Lesse im Westen erreicht (1189 m).

Weitere Gipfel:

  • La Pique 1046 m
  • Cap de Tartant 1045 m
  • Clot de la Carnonnière 919 m

Ussat grenzt an die Nachbargemeinden Arnave im Nordosten, Ornolac-Ussat-les-Bains im Südosten, Niaux im Südwesten sowie Tarascon-sur-Ariège im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner175231268281317372324317

Im Jahr 1999 wurde mit 372 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt.[1]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • Höhle Grotte des Églises über dem rechten Ufer der Ariège
  • Höhle Grotte de Lombrives über dem linken Ufer der Ariège
  • Flurkreuze

Wirtschaft und Infrastruktur

Gleis der Bahnstrecke Portet-Saint-Simon–Ax-les-Thermes bei Ussat, 1906

In Ussat sind drei Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Schaf- und Ziegenhaltung, Futtermittelanbau).[2]

Auf der linken Seite der Ariège verläuft die RN 20 / E 9 von Tarascon-sur-Ariège nach Puigcerdà in Katalonien; parallel dazu die Bahnstrecke von Portet-Saint-Simon nach Puigcerdà.

Belege

  1. Statistique Ussat - Mairie d'Ussat et son village. Abgerufen am 23. Februar 2021.
  2. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)

Weblinks

Commons: Ussat – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Ussat (Ariège) (2881122339).jpg
Autor/Urheber: Bibliothèque de Toulouse from Toulouse, France, Lizenz: No restrictions

Fonds Trutat - Photographie ancienne

Cote : TRU C 469 Localisation : Fonds ancien Original non communicable

Titre : Ussat (Ariège)

Auteur : Trutat, Eugène Rôle de l’auteur : Photographe

Lieu de création : Ussat (Ariège) Date de création : 19e siècle, 4e quart

Mesures : 9 x 9 cm

Observations : plaque piquée

Mot(s)-clé(s) : -- Montagne -- Village -- Bâtiment -- Cours d'eau -- Végétation -- Arbre -- Rocher -- Femme

-- Ariège (Midi-Pyrénées) -- Ussat (Ariège)

-- 19e siècle, 4e quart

Médium : Photographies Médium : Positifs sur plaque de verre -- Noir et blanc -- Collodion albuminé -- Paysages

Bibliothèque de Toulouse. Domaine public
En marche vers Ussat, Ax-les-Thermes, 5 août 1906 (2568099530).jpg
Autor/Urheber: Bibliothèque de Toulouse from Toulouse, France, Lizenz: No restrictions

Fonds Trutat - Photographie ancienne

Cote : TRU C 384 Localisation : Fonds ancien Original non communicable

Titre : En marche vers Ussat, Ax-les-Thermes, 5 août 1906

Auteur : Trutat, Eugène Rôle de l’auteur : Photographe

Lieu de création : Ax-les-Thermes (Ariège ; canton) Date de création : : 1906

Mesures : 12 x 9 cm Mot(s)-clé(s) : -- Montagne -- Cours d'eau -- Train -- Voie ferrée -- Végétation -- Arbre -- Platane -- Route

-- Pyrénées (France) -- Ussat (Ariège) -- Tarascon-sur-Ariège (Ariège ; canton) -- Ariège (France ; haute vallée)

-- 20e siècle, 1e quart

Médium : Photographies Médium : Positifs sur plaque de verre -- Noir et blanc -- Paysages Bibliographie :

Lévy (André). - Le dictionnaire des Pyrénées : encyclopédie illustrée. - Toulouse : Privat, 1999. - 922 p ; 32 cm. cf. p.840-841

Bibliothèque de Toulouse. Domaine public
Ussat-les-Bains 14.JPG
© Traumrune / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Ussat, l'entrée de la grotte de Lombrives.
Spoulga.jpg
Autor/Urheber: Florenceguillot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grotte des Eglises