Urdos

Urdos
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Pyrénées-Atlantiques (64)
ArrondissementOloron-Sainte-Marie
KantonOloron-Sainte-Marie-1
GemeindeverbandHaut Béarn
Koordinaten42° 52′ N, 0° 33′ W
Höhe708–2379 m
Fläche36,80 km²
Einwohner65 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte2 Einw./km²
Postleitzahl64490
INSEE-Code

Urdos

Urdos ist eine Gemeinde im französischen Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Kanton Oloron-Sainte-Marie-1 im Arrondissement Oloron-Sainte-Marie.

Geografie, Infrastruktur

Urdos grenzt im Süden an Spanien. Die Nachbargemeinden in Frankreich sind Etsaut im Norden, Borce im Westen und Laruns im Osten.

Der auf 1632 m. ü. M. gelegene Col de Somport ist ein Pyrenäenübergang zwischen Urdos und Canfranc und somit zwischen Frankreich und Spanien.

In Urdos befinden sich ein Unterwerk für Bahnstrom und ein ehemaliger Bahnhof an der Bahnstrecke Pau–Canfranc, zwischen dem Tunnel de Portalet und dem Tunnel de Lagaube.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200520102018
Einwohner266235179162162108677165

Weblinks

Commons: Urdos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chemin de la Mâture.JPG
Autor/Urheber: Jaipasdepseudo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
chemin de la Mâture, Urdos, Pyrénées-Atlantiques, France
Gare de Urdos.jpg
Autor/Urheber: France64160, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ancienne gare d'Urdos (Pyrénées-Atlantiques, France).