Upper Austria Ladies Linz 2019
Upper Austria Ladies Linz 2019 | |
---|---|
Datum | 7.10.2019 – 13.10.2019 |
Auflage | 29 |
Navigation | 2018 ◄ 2019 ► 2020 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Linz![]() |
Turniernummer | 528 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 226.750 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 250.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Sandra Reichel |
Turnier-Supervisor | Martina Lutkova |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 14. Oktober 2019 |
Die Upper Austria Ladies Linz 2019 waren ein Tennisturnier der Damen in Linz. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2019 und fand vom 7. bis 13. Oktober 2019 statt.
Titelverteidigerinnen waren Camila Giorgi im Einzel und die Paarung Kirsten Flipkens / Johanna Larsson im Doppel. Die 15-jährige Cori Gauff konnte das Turnier als Lucky Loser gewinnen und somit ihren ersten Titel auf der WTA-Tour feiern. Sie ist damit die jüngste Toursiegerin, seit Nicole Vaidišová 2004 in Vancouver gewann.[1]
Qualifikation
Die Qualifikation für das Upper Austria Ladies Linz 2019 fand am 6. und 7. Oktober 2019 statt.
Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch:
Qualifikantinnen | Lucky Loser | |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() | w. | o. | ||||||||||||||||||||||
ALT | ![]() ![]() | 1 | ![]() ![]() | 7 | 4 | [10] | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 4 | [5] | ![]() ![]() | 63 | 6 | [4] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 1 | 6 | [10] | 1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() | 6 | 5 | [10] | ![]() ![]() | 2 | 4 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 0 | 7 | [7] | 4 | ![]() ![]() | 4 | 6 | [10] | |||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 5 | [10] | ![]() ![]() | 6 | 3 | [12] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 0 | 7 | [7] | 1 | ![]() ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 3 | WC | ![]() ![]() | 4 | 3 | |||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 6 | 6 | WC | ![]() ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 1 | 3 | ![]() ![]() | 64 | 4 | |||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() | 6 | 6 | WC | ![]() ![]() | 65 | 6 | [9] | |||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 1 | 6 | [10] | WC | ![]() ![]() | 7 | 1 | [11] | ||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 0 | [7] | WC | ![]() ![]() | 7 | 7 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 2 | 6 | [4] | 2 | ![]() ![]() | 5 | 63 | ||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 6 | 4 | [10] |
Weblinks
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Lisa Sonnabend: Cori Gauff:"Ich bin überwältigt und schockiert". Sueddeutsche Zeitung, 14. Oktober 2019, abgerufen am 14. Oktober 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.