UnitedHealthcare Professional Cycling Team
UnitedHealthcare Professional Cycling Team | |
![]() | |
Teamdaten | |
UCI-Code | UHC |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI Professional Continental Team |
Betreiber | Momentum Sports Group, LLC |
Erste Saison | 2003 |
Letzte Saison | 2018 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Wilier |
Personal | |
General-Manager | ![]() |
Team-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() ![]() ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2003 2004–2008 2009 2010 2011 2012–2013 2014–2018 | Health Net Cycling Team Health Net-Maxxis OUCH-Maxxis UnitedHealthcare-Maxxis UnitedHealthcare Pro Cycling UnitedHealthcare Pro Cycling Team UnitedHealthcare Professional Cycling Team |
Trikot | |
![]() | |
Website | |
www.uhcprocycling.com |
Das UnitedHealthcare Professional Cycling Team war ein amerikanisches Radsportteam mit Sitz in Oakland.
Das Team wurde zunächst vom Gesundheits-Dienstleistungsunternehmen Health Net und dem Reifenhersteller Maxxis gesponsert. Von 2005 an nahm die Mannschaft an der UCI America Tour als UCI Continental Team teil. 2006 und erhielt es eine Lizenz als UCI Professional Continental Team und konnte so auch zu ProTour-Events eingeladen werden. Nachdem die Mannschaft von 2008 bis 2010 wieder den Status als Continental Team innegehabt hatte, erhielt es 2011 wiederum eine Lizenz als UCI Professional Continental Team.
Nachdem der letzte Hauptsponsor, das Versicherungsunternehmen UnitedHealthcare, seine Finanzierung der Mannschaft eingestellt hatte und die Versuche des Managements, einen Nachfolger zu finden, erfolglos geblieben waren, stellte das Team seine Aktivitäten zum Saisonende 2018 ein. Die UnitedHealth Group, der auch das Unternehmen Rally gehört, konzentrierte seine Sponsoringaktivitäten im Radsport auf das Team Rally UHC Cycling.[1]
Zum Projekt gehörte auch ein UCI Women’s Team.
Saison 2018
Erfolge in der UCI America Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
20. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
22. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
15. Juni | ![]() | 2.2 | ![]() |
13. Juli | ![]() | 1.2 | ![]() |
7. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
9. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
17. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
19. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
16.–19. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
![]() |
Erfolge in der UCI Asia Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
1. Juni | ![]() | 2.1 | ![]() |
30. Mai – 3. Juni | ![]() | 2.1 | ![]() |
Mannschaft
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Janier Acevedo | 6. Dezember 1985 | ![]() | Jamis (2016) |
Carlos Alzate | 23. März 1983 | ![]() | Team Exergy (2012) |
Alexander Cataford | 1. September 1993 | ![]() | Silber (2016) |
Jonathan Clarke | 18. Dezember 1984 | ![]() | Jelly Belly (2009) |
Daniel Eaton | 4. Juli 1993 | ![]() | Axeon (2015) |
Lucas Sebastián Haedo | 18. April 1983 | ![]() | Jamis (2016) |
Adrian Hegyvary | 5. Januar 1984 | ![]() | |
Daniel Jaramillo | 15. Januar 1991 | ![]() | Jamis-Hagens Berman (2015) |
Luke Keough | 10. August 1991 | ![]() | SmartStop-Mountain Khakis (2012) |
Gavin Mannion | 24. August 1991 | ![]() | Drapac Professional Cycling (2016) |
Eric Marcotte | 8. Februar 1980 | ![]() | Cylance (2017) |
Travis McCabe | 12. Mai 1989 | ![]() | Holowesko-Citadel-Hincapie Sportswear (2016) |
Lachlan Norris | 21. Januar 1987 | ![]() | Drapac Professional Cycling (2016) |
Tanner Putt | 21. April 1992 | ![]() | Bissell Development (2014) |
Serghei Țvetcov | 29. Dezember 1988 | ![]() | Jelly Belly-Maxxis (2017) |
Hugo Velázquez | 16. Juli 1992 | ![]() | |
Quelle: UCI |
Saison 2017
Erfolge in der UCI Africa Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
7. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
8. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
9. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
15. April | ![]() | 2.2 | ![]() |
Erfolge in der UCI America Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
31. März | ![]() | 2.2 | ![]() |
4. August | ![]() | 2.HC | ![]() |
Erfolge in der UCI Asia Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
23. Februar | ![]() | 2.HC | ![]() |
1. März | ![]() | 2.HC | ![]() |
28. März | ![]() | 2.1 | ![]() |
21. Mai | ![]() | 2.1 | ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
1. Juli | ![]() | 2.2 | ![]() |
27. Juni – 2. Juli | ![]() | 2.2 | ![]() |
Erfolge in der UCI Oceania Tour
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
4. Februar | ![]() | 2.1 | ![]() |
Zugänge – Abgänge
Zugänge | Team 2016 | Abgänge | Team 2017 |
---|---|---|---|
![]() | Team Jamis | ![]() | Bahrain-Merida |
![]() | Silber | ![]() | Laufbahn beendet |
![]() | Team Jamis | ![]() | Nippo-Vini Fantini |
![]() | Lotto Soudal | ![]() | Holowesko-Citadel Racing Team |
![]() | Drapac Professional Cycling | ![]() | Cylance-InCycle-Cannondale |
![]() | Holowesko / Citadel p/b Hincapie Sportswear | ![]() | Holowesko-Citadel Racing Team |
![]() | Drapac Professional Cycling | ![]() | Laufbahn beendet |
Mannschaft
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Janier Acevedo | 6. Dezember 1985 | ![]() | Jamis (2016) |
Carlos Alzate | 23. März 1983 | ![]() | Team Exergy (2012) |
Alexander Cataford | 1. September 1993 | ![]() | Silber (2016) |
Jonathan Clarke | 18. Dezember 1984 | ![]() | Jelly Belly (2009) |
Daniel Eaton | 4. Juli 1993 | ![]() | Axeon (2015) |
Lucas Sebastián Haedo | 18. April 1983 | ![]() | Jamis (2016) |
Adrian Hegyvary | 5. Januar 1984 | ![]() | |
Greg Henderson (1. Jan.–13. Aug.) | 10. September 1976 | ![]() | Lotto-Soudal (2016) |
Daniel Jaramillo | 15. Januar 1991 | ![]() | Jamis-Hagens Berman (2015) |
Christopher Jones | 6. August 1979 | ![]() | Team Type 1 (2010) |
Luke Keough | 10. August 1991 | ![]() | SmartStop-Mountain Khakis (2012) |
Gavin Mannion | 24. August 1991 | ![]() | Drapac Professional Cycling (2016) |
Travis McCabe | 12. Mai 1989 | ![]() | Holowesko-Citadel-Hincapie Sportswear (2016) |
Lachlan Norris | 21. Januar 1987 | ![]() | Drapac Professional Cycling (2016) |
Tanner Putt | 21. April 1992 | ![]() | Bissell Development (2014) |
Daniel Summerhill (1. Jan.–31. Mai) | 28. Januar 1989 | ![]() | Chipotle-First Solar Development (2012) |
Quelle: UCI |
Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI Africa Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009-2011 | - | - |
2012 | 21. | ![]() |
2013-2016 | - | - |
UCI America Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2005 | 1. | ![]() |
2006 | 5. | ![]() |
2007 | 8. | ![]() |
2008 | 11. | ![]() |
2009 | 15. | ![]() |
2010 | 10. | ![]() |
2011 | 7. | ![]() |
2012 | 3. | ![]() |
2013 | 1. | ![]() |
2014 | 6. | ![]() |
2015 | 4. | ![]() |
2016 | 8. | ![]() |
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2008 | 24. | ![]() |
2009-2010 | - | - |
2011 | 20. | ![]() |
2012 | 24. | ![]() |
2013 | 27. | ![]() |
2014 | 18. | ![]() |
2015 | 27. | ![]() |
2016 | 13. | ![]() |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009-2010 | - | - |
2011 | 65. | ![]() |
2012 | 40. | ![]() |
2013 | 89. | ![]() |
2014 | 48. | ![]() |
2015 | 69. | ![]() |
2016 | 123. | ![]() |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006 | 5. | ![]() |
2007 | 2. | ![]() |
2008 | 6. | ![]() |
2009 | 19. | ![]() |
2010 | 27. | ![]() |
2011 | - | - |
2012 | 15. | ![]() |
2013 | - | - |
2014 | 10. | ![]() |
2015 | 9. | ![]() |
2016 | 7. | ![]() |
Bekannte ehemalige Fahrer
Danny Pate (2004)
Tyler Farrar (2004–2005)
Chris Wherry (2005)
Nathan O’Neill (2006–2007)
Ryder Hesjedal (2007)
Russell Downing (2007)
Floyd Landis (2009)
Bobby Lea (2009)
Jonathan Patrick McCarty (2009)
Tim Johnson (2006–2010)
Chris Baldwin (2009–2010)
Christian Meier (2011)
Charly Wegelius (2011)
Rory Sutherland (2007–2012)
Boy van Poppel (2011–2012)
Jay Robert Thomson (2012)
Jason McCartney (2012)
Kai Reus (2012)
Philip Deignan (2012–2013)
Marc de Maar (2012–2014)
Martyn Irvine (2013–2014)
Martijn Maaskant (2014)
Siehe auch
- UnitedHealthcare-Maxxis/Saison 2010
- UnitedHealthcare Pro Cycling/Saison 2011
- UnitedHealthcare Pro Cycling Team/Saison 2012
- UnitedHealthcare Pro Cycling Team/Saison 2013
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2014
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2015
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2016
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Kirsten Frattini: UnitedHealthcare folds after ending sponsorship search for 2019. In: cyclingnews.com. 24. Oktober 2018, abgerufen am 25. Dezember 2019 (englisch).
- ↑ Pozdnyakov positiv auf Methylphenidat getestet. In: radsport-news.com. 25. August 2017, abgerufen am 13. Mai 2018.
Weblinks
- Offizielle Website
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Wikidata logo without text
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo UnitedHealthcare Pro Cycling Team
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoTrikot UnitedHealthcare 2011