United-Airlines-Flug 585
United-Airlines-Flug 585 | |
---|---|
![]() Eine Boeing 737-200 der United Airlines | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Defekt des Seitenruders |
Ort | 6,4 km südlich von Colorado Springs ![]() |
Datum | 3. März 1991 |
Todesopfer | 25 |
Überlebende | 0 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | Boeing 737-291 |
Betreiber | United Airlines |
Kennzeichen | N999UA |
Abflughafen | Flughafen Denver-Stapleton |
Zielflughafen | Flughafen Colorado Springs |
Passagiere | 20 |
Besatzung | 5 |
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Am 3. März 1991 verunglückte eine Boeing 737-200, die sich auf dem United Airlines Flug 585 befand, im Landeanflug auf den Flughafen Colorado Springs durch einen plötzlichen unkontrollierten Ausschlag des Seitenruders. Keine der 25 Personen an Bord überlebte.
Verlauf
Die Piloten begannen gegen 09:43 Uhr den Sichtanflug auf die Landebahn 35. Der Anflug war unruhig, da es sehr windig war. In einer Höhe von etwa 300 Metern (1000 Fuß) rollte die Boeing 737 plötzlich nach rechts und stürzte fast senkrecht zu Boden.
Unfallursache
Die Ermittler vermuteten ein unkontrolliertes Ausschlagen des Seitenruders, konnten es aber nicht beweisen. Erst Jahre später und nach weiteren Zwischenfällen wie dem Absturz von USAir-Flug 427 fanden die Ermittler heraus, dass ein blockiertes Ventil der Rudersteuerungseinheit (PCU) den plötzlichen Vollausschlag des Seitenruders verursacht hatte.
Weblinks
Quellen
- Überarbeitete Version des NTSB Abschlussberichts. (PDF) NTSB, 27. März 2001, abgerufen am 7. Juli 2014 (englisch).
- Unfallbericht von Aviation Safety
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Aero Icarus from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
United Airlines Boeing 737-222; N9075U, April 1990/ CRO