Union Internationale des Vélodromes

Die Union Internationale des Vélodromes (UIV) war ein internationaler Verband, in dem sich die Betreiber von Radrennbahnen sowie die Organisatoren von kommerziellen Bahnradsportveranstaltungen organisiert hatten.

Der Verband wurde 1956 gegründet und nannte sich bis 1976 Union Européenne des Vélodromes d'hiver (UEVH). Zwecke des Verbandes waren die Abstimmung eines Rennkalenders für Bahnradsportveranstaltungen, in der Regel Sechstagerennen, sowie die Interessenvertretung der Sechstageveranstalter gegenüber dem Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI). Von 1991 bis 2015 war der Däne Henrik Elmgreen Präsident der UIV, bis er von dem damaligen Chef der Bremer Peter Rengel, Chef der ÖVB-Arena und Organisator der Bremer Sechstagerennens, in dieser Funktion abgelöst wurde.[1]

Zudem gab der Verband jährlich eine Statistik über die Erfolge und Platzierungen von Fahrern bei Sechstagerennen heraus, die 2011 zum 19. Mal erschien.

Ab 2003 organisierte die UIV den UIV-Cup, einen Nachwuchswettbewerb für Sechstagefahrer, der im Rahmen von Sechstagerennen ausgefahren wurde.

Gewinner des UIV-Cups

  • 2015/2016 Deutschland Manuel Porzner/Arne Egner
  • 2014/2015 Danemark Simon Bigum/Elias Helleskov Busk
  • 2013/2014 NiederlandeNiederlande Melvin van Zijl/Didier Caspers
  • 2012/2013 NiederlandeNiederlande Melvin van Zijl/Didier Caspers
  • 2011/2012 Schweiz Dominik Stucki/Lionel Wüst
  • 2010/2011 AustralienAustralien Alex Carver/Jackson Law

UIV-Veranstalter (Saison 2014/15)

UIV-Veranstalter 2008

Assoziierte Mitglieder

  • VeloCity6 – London (Vereinigtes Königreich)

Passive Mitglieder

Präsidenten

  • 1956–1958 Emil Keller (Schweiz)
  • 1958–1962 Ernst Nielsen (Dänemark)
  • 1962–1980 Heiri Hächler (Schweiz)[2]
  • 1980–1991 André d’Hont (Belgien)
  • 1991–2015 Henrik Elmgreen (Dänemark)
  • 2015–2018 Peter Rengel (Deutschland)

Literatur

  • Jacq van Reijendam: 6-daagsen-statiesken, hrsg. von der UIV (verschiedene Jahrgänge)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lars Lenssen: Peter Rengel ist neuer UIV-Präsident. Weser-Kurier, 13. Januar 2015, abgerufen am 24. Januar 2015.
  2. Hächler (1926–2001) war ein Neffe der Gebrüder Suter, Sohn einer der beiden Schwestern. Er war von 1958 bis 1980 Direktor des Hallenstadions von Zürich Siehe: Velo Gotha, Brüssel 1984, S. 504f. und NZZ v. 26. Oktober 2001.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Uivlogo1.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Union Internationale des Velodromes