Undo (Lied)
Undo | |
---|---|
Sanna Nielsen | |
Veröffentlichung | Februar 2014 |
Länge | 3:10 Minuten |
Genre(s) | Power Pop, Elektropop |
Autor(en) | Fredrik Kempe, David Kreuger, Hamed „K-One“ Pirouzpanah |
Label | Parlophone |
Album | Undo (2014) |
Undo ist ein englischsprachiges Lied der schwedischen Sängerin Sanna Nielsen. Es wurde von Fredrik Kempe, David Kreuger und Hamed „K-One“ Pirouzpanah komponiert und erstmals während des zweiten Semi-Finales der schwedischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2014, dem Melodifestivalen, wo sie es auch ins Finale schaffte, am 8. Februar 2014 präsentiert.[1]
Die Ballade wurde offiziell am 23. Februar 2014 veröffentlicht.[2]
Hintergrund
Das Lied wurde im Rahmen des zweiten Halbfinals des Melodifestivalens 2014 zum ersten Mal öffentlich vorgetragen. Sanna Nielsen qualifizierte sich direkt für das Finale. Dort setzte sie sich mit einem Vorsprung von zwei Punkten gegenüber Ace Wilders Lied Busy Doin’ Nothin’ durch, die zwar das Juryvoting für sich entscheiden könnte, aber nicht das Televoting. Bei den Zuschauern setzte sich Sanna Nielsen mit ihrem Lied durch. Somit vertrat sie mit diesem Lied Schweden beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen (Dänemark).[3] Im Finale des 59. Eurovision Song Contests am 10. Mai belegte Sanna Nielsen mit ihrem Lied mit 218 Punkten den dritten Platz hinter den Niederlanden und dem Gewinner Österreich.[4]
Charts
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2014 | Undo 7 | DE32 (1 Wo.)DE | AT12 (3 Wo.)AT | CH11 (2 Wo.)CH | UK40 (1 Wo.)UK | SE2![]() (16 Wo.)SE | Autoren: David Kreuger, Fredrik Kempe, Hamed Pirouzpanah Platz 3 beim Eurovision Song Contest 2014 |
Einzelnachweise
- ↑ Sanna Nielsen och Panetoz vidare till final (schwedisch)
- ↑ Undo EP (englisch)
- ↑ Sanna Nielsen wins Melodifestivalen (englisch)
- ↑ Endergebnis des 59. ESC in Kopenhagen (Memento des Originals vom 28. April 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Vorgänger | Beitrag | Nachfolger |
---|---|---|
You (Robin Stjernberg) | ![]() Schweden beim Eurovision Song Contest 2014 | Heroes (Måns Zelmerlöw) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suecia en el Festival de la Canción de Eurovisión