Und es war Sommer

Und es war Sommer
Studioalbum von Peter Maffay

Veröffent-
lichung

1976

Label(s)Telefunken

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rock, Schlager

Titel (Anzahl)

12

Länge

45:40

Besetzung

  • Thor Baldursson – Keyboard
  • Holger Brandt – Schlagzeug
  • Tiny Hagen – Mundharmonika
  • Martin Harrison – Schlagzeug
  • Peter Maffay – Gesang, Gitarre
  • Günther Moll – Gitarre
  • Stefan Wissnet – Bassgitarre

Produktion

Studio(s)

Hansa Tonstudios

Chronologie
Josie
(1975)
Und es war SommerTame & Maffay
(1977)

Und es war Sommer ist das sechste Studioalbum des deutschen Musikers Peter Maffay, das im Jahr 1976 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von Und es war Sommer erfolgte im Jahr 1976 bei Telefunken. Das Album erschien in seiner Originalausführung als LP mit zwölf Titeln (Katalognummer: 6.22602 AS). 1984 erschien es erstmals als CD-Ausführung (Katalognummer: Teldec 822 602).[1]

Die Produktion aller Lieder erfolgte gemeinsam von Maffay und Joachim Heider, die schon den Vorgänger Meine Freiheit (1975) zusammen produzierten. Maffay zeichnete zudem auch für den Schreibprozess von zehn Liedern verantwortlich, lediglich die beiden Titel Ich such’ meinen Stern und Und es war Sommer wurden nicht von ihm geschrieben. Beide Titel wurden von Gregor Rottschalk (Christian Heilburg) geschrieben, der zumeist Maffay als Koautor zur Seite stand.[1] Insgesamt wurden zwanzig Lieder eingespielt, aus denen Peter Maffay zwölf Titel auswählte.[2]

Um das Album zu bewerben, erfolgte unter anderem ein Liveauftritt mit dem Titelgeber in der ZDF-Hitparade am 23. Oktober 1976.

Titelliste

Die Lieder wurden insbesondere von Joachim Heider (1, 2, 4–12), Peter Maffay (2–12) und Peter Schirmann komponiert. Die Texte stammen meist aus einer Gemeinschaftsarbeit von Gregor Rottschalk (1–4, 6–9, 11) und Maffay (2–8, 10, 12). Abweichende Autoren sind in der Titelliste aufgeführt.[3]

  1. Und es war Sommer – 4:12
  2. My Love – 4:15
  3. Liebe heißt das Lied (Thor Baldursson) – 3:51
  4. Coca Cola, Mädchen und Rock ’n’ Roll – 2:58
  5. Ich such meinen Stern (Uwe Reuss) – 4:15
  6. Halifax (Instrumental) – 3:15
  7. Der Wind erzählt ein Lied – 3:59
  8. Heute Nacht – 4:01
  9. Ich bin eine Insel – 2:32
  10. Ich bleib nur eine Nacht (Claus Dittmar, Günther Moll, Timothy Touchton, Veit Marvos) – 3:32
  11. Mädchen – Wild wie das Meer – 4:06
  12. Ein Bild kann nicht lachen so wie Du (Michael Holm) – 4:44

Singleauskopplungen

JahrTitel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH
1976Ein Bild kann nicht lachen so wie duDE25
(15 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: April 1976
Und es war SommerDE5
(23 Wo.)DE
AT18
(1 Mt.)AT
CH7
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: September 1976

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungMo­na­te
 Deutschland (GfK)[5]4 (4 Mt.)4
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1970)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[6]40

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Das Album wurde 1991 in Deutschland mit einer Goldenen Schallplatte für über 250.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet.[7]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[7] Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000

Einzelnachweise

  1. a b Peter Maffay – Und es war Sommer. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Juli 2025.
  2. Edmund Hartsch: Maffay. Auf dem Weg zu mir selbst. C.Bertelsmann, München 2009, ISBN 978-3-570-01029-7, S. 96.
  3. Und es war Sommer. Discogs, abgerufen am 21. August 2011.
  4. Chartquellen (Singles): DE AT CH
  5. Peter Maffay – Und es war Sommer. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 1. Juli 2025.
  6. Top 100 Album-Jahrescharts: 1970. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. Juli 2025.
  7. a b Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 1. Juli 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.