Ullerup (Sønderborg Kommune)

Ullerup
(deutsch Ulderup)
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Ullerup
Basisdaten
Staat:Danemark Dänemark
Region:Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Sønderborg
Sogn:Ullerup Sogn
Koordinaten:54° 58′ N, 9° 40′ O
Einwohner:
(2021)
376
Postleitzahl:6400 Sønderborg
Website:www.au-laug.dk
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Ullerup (dt. Ulderup) ist ein Ort mit 376 Einwohnern in der süddänischen Sønderborg Kommune und befindet sich im Ullerup Sogn. Ullerup liegt etwa 11 km nordwestlich von Sønderborg und 7,5 km nordöstlich von Gråsten.

Namensherkunft

Der erstmals 1352 als Ugelthorp erwähnte Ortsname besteht aus dem altdänischen Übernamen (also Bei- oder Spitznamen) Uggle „Eule“ und der Ortsnamen-Endung -trup; damit bedeutet er soviel wie „bäuerliche Siedlung eines Mannes mit dem Beinamen Eule“.[1]

Bildergalerie

Weblinks

Commons: Ullerup (Sundeved) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vgl. Ullerup auf Danmarks Stednavne online (in der Suchmaske Ullerup eingeben und zu Ullerup im Ullerup sogn, Nybøl herred gehen).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denmark adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Dänemark
Sonderborg Kommune coa.svg
Autor/Urheber:

Sønderborg Kommune, vektorisierte Version Benutzer:Erik Frohne

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der dänischen Sønderborg Kommune

Ullerup Kirke SW.jpg
Autor/Urheber: Hjart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ullerup Kirke
Ullerup.Sundeved.9.jpg
Autor/Urheber: User:Erik Christensen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ullerup, Sundeved, Denmark
Ullerup Brandstation.jpg
Autor/Urheber: Hjart, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ullerup Brandstation
Ullerup.Sundeved - Kirkepold 6.jpg
Autor/Urheber: User:Erik Christensen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ullerup. Sundeved, Denmark
Ullerup Sogn - 73 sønner i 1. Verdenskrig.jpg
Autor/Urheber: User:Erik Christensen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
memorial stone on Ullerup churchyard - 1914-18