Cineplex Kristallpalast Dresden

Cineplex Kristallpalast (aus Richtung Prager Straße gesehen)
Front zur St. Petersburger Straße

Der Cineplex Kristallpalast ist ein Kinobau in der Innenstadt von Dresden. Er befindet sich zwischen der Prager Straße und der St. Petersburger Straße neben dem Rundkino.

Das Kino wurde am 26. März 1998 mit dem Namen UFA-Kristallpalast eröffnet und hat 2.668 Sitzplätze in acht Kinosälen, die über die fünf Etagen verteilt sind. Seit dem 20. Februar 2025 wird der Kristallpalast von Cineplex geführt.[1][2]

Architektur

Der Entwurf für das Gebäude entstand 1996 im Wiener Architekturbüro Coop Himmelb(l)au.[3] Das Gebäude steht als Beispiel des Dekonstruktivismus in Kontrast zu den umliegenden Plattenbauten, die zu DDR-Zeiten entstanden. Die Fassade bildet in sich einen Gegensatz zwischen Beton- und Glasarchitektur.

Durch den gläsernen Teil der Außenumkleidung, der von einem Stahlskelett gehalten wird, entsteht eine kristalline Struktur, die für das Gebäude namensgebend ist. Der Glasanbau ist rund 30 Meter hoch und hat große geneigte Fassadenflächen.

Commons: Ufa-Kristallpalast, Dresden – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Elias Hantzsch: Kristallpalast Dresden hat neuen Betreiber: Wann wieder Filme laufen. 22. Januar 2025, abgerufen am 23. März 2025.
  2. Juliane Wirthwein: Kristallpalast Dresden: Wiedereröffnung als Cineplex. 19. Februar 2025, abgerufen am 23. März 2025.
  3. BauNetz: UFA-Kinopalast in Dresden | Beton | Industrie/Gewerbe | Baunetz_Wissen. Abgerufen am 18. April 2025.

Koordinaten: 51° 2′ 38,8″ N, 13° 44′ 14,9″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dresden Ufa Cinema Center.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Dresden, Germany: UFA Cinema Center. Architects: Coop Himmelb(l)au
Blick von Mosczinskystraße 10 Dresden 2020-11 01.jpg
Autor/Urheber: Hgzh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Wohnhochhaus Mosczinskystraße 10 in Dresden im November 2020; Ufa-Kristallpalast