UTC+4:30
UTC+4:30 | ||
Zonenmeridian | 67,5° O | |
NATO DTG | ||
Zeitzonen | Standardzeit
Sommerzeit
| |
UTC+4:30 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 67°30′ Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es viereinhalb Stunden später als die koordinierte Weltzeit und dreieinhalb Stunden später als die MEZ.
Geltungsbereich (von Norden nach Süden)
Ganzjährig
Sommerzeit (Nördliche Hemisphäre)
Einzelnachweise
- ↑ a b CIA World Factbook: Zeitzonenkarte (englisch)
- ↑ CIA World Factbook: Afghanistan (englisch)
- ↑ CIA World Factbook: Iran (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber:
- World map blank gmt.svg: Muellercrtp
- Stock_alarm.svg: David Vignoni
- Nuvola_apps_kworldclock.png: David Vignoni
- derivative work: Beao
From GNOME version of Nuvola. Not included in the KDE PNG version.
World map of time zones as of 2008, on the Miller Cylindrical Projection and with highlighted UTC+ zone.
- Orange: UTC+4:30 Northern Summer/Southern Winter
- Yellow: UTC+4:30 all year round
Flagge der Islamischen Republik Afghanistan.