US Open 2020/Herrendoppel

US Open 2020
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
US Open
Herrendoppel
201920202021
Grand Slams 2020
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Herrendoppel der US Open 2020.

Titelverteidiger waren Juan Sebastián Cabal und Robert Farah, die im Achtelfinale ausschieden. Sieger wurden Mate Pavić und Bruno Soares, die im Finale Wesley Koolhof und Nikola Mektić mit 7:5 und 6:3 besiegten.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Achtelfinale
02.Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Halbfinale
04.Kroatien Ivan Dodig
Kanada Peter Polansky
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
1. Runde

06.Deutschland Kevin Krawietz
Deutschland Andreas Mies
Achtelfinale

07.Sudafrika Raven Klaasen
Osterreich Oliver Marach
1. Runde

08.Niederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić
Finale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
45
Kroatien Mate Pavić
Brasilien Bruno Soares
67
Kroatien Mate Pavić
Brasilien Bruno Soares
76
8Niederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić
53
3Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
634
8Niederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić
76

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
66
Osterreich J. Melzer
Frankreich É. Roger-Vasselin
23
1Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
634
Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
466
El Salvador M. Arévalo
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
724
Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
6366
Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
77
Indien R. Bopanna
Kanada D. Shapovalov
55
WCVereinigte Staaten E. Escobedo
Vereinigte Staaten N. Rubin
24
Indien R. Bopanna
Kanada D. Shapovalov
66
Indien R. Bopanna
Kanada D. Shapovalov
466
6Deutschland K. Krawietz
Deutschland A. Mies
643
Australien M. Purcell
Australien L. Saville
6474
6Deutschland K. Krawietz
Deutschland A. Mies
7656

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Kroatien I. Dodig
Kanada P. Polansky
35
Vereinigtes Konigreich J. Murray
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
67
Vereinigtes Konigreich J. Murray
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
66
Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
32
Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
6476
Frankreich N. Mahut
Deutschland J.-L. Struff
7653
Vereinigtes Konigreich J. Murray
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
264
Kroatien M. Pavić
Brasilien B. Soares
67
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
76265
PRVereinigte Staaten J. Sock
Vereinigte Staaten J. Withrow
6577
PRVereinigte Staaten J. Sock
Vereinigte Staaten J. Withrow
7654
Kroatien M. Pavić
Brasilien B. Soares
576
Kroatien M. Pavić
Brasilien B. Soares
366
5Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
644

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Sudafrika R. Klaasen
Osterreich O. Marach
365
Neuseeland M. Daniell
Osterreich P. Oswald
67
Neuseeland M. Daniell
Osterreich P. Oswald
6537
WCVereinigte Staaten C. Eubanks
Vereinigte Staaten M. McDonald
76
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Japan B. McLachlan
32
WCVereinigte Staaten C. Eubanks
Vereinigte Staaten M. McDonald
66
WCVereinigte Staaten C. Eubanks
Vereinigte Staaten M. McDonald
265
3Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
67
Frankreich J. Chardy
Frankreich F. Martin
7655
WCVereinigte Staaten R. Harrison
Vereinigte Staaten C. Harrison
577
WCVereinigte Staaten R. Harrison
Vereinigte Staaten C. Harrison
24
3Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
66
Vereinigte Staaten A. Krajicek
Kroatien F. Škugor
273
3Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
6666

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Niederlande W. Koolhof
Kroatien N. Mektić
636
Serbien N. Čačić
Indien D. Sharan
463
8Niederlande W. Koolhof
Kroatien N. Mektić
66
Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
43
Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
66
Mexiko S. González
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
43
8Niederlande W. Koolhof
Kroatien N. Mektić
76
Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
663
WCVereinigte Staaten N. Lammons
Vereinigte Staaten N. Monroe
42
Australien J. Peers
Neuseeland M. Venus
66
Australien J. Peers
Neuseeland M. Venus
44
Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
66
Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
66
2Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
24

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
US Open.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo