US Open 2014/Juniorinnendoppel

US Open 2014
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
US Open
Juniorinnendoppel
201320142015
Grand Slams 2014
Juniorinnendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorinnendoppel der US Open 2014 war ein Tennisturnier in New York City.

Vorjahressiegerinnen waren Barbora Krejčíková und Kateřina Siniaková.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Catherine Bellis
TschechienTschechien Markéta Vondroušová
Viertelfinale
02.UkraineUkraine Anhelina Kalinina
WeissrusslandWeißrussland Iryna Schymanowitsch
Achtelfinale
03.SpanienSpanien Paula Badosa Gibert
SpanienSpanien Aliona Bolsova Zadoinov
Achtelfinale
04.UkraineUkraine Olga Fridman
LettlandLettland Jeļena Ostapenko
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.AustralienAustralien Naiktha Bains
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tornado Alicia Black
1. Runde

06.TurkeiTürkei İpek Soylu
SchweizSchweiz Jil Teichmann
Sieg

07.SlowakeiSlowakei Viktória Kužmová
SlowakeiSlowakei Kristína Schmiedlová
Halbfinale

08.RusslandRussland Anna Kalinskaja
RusslandRussland Jewgenija Lewaschowa
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Halbfinale, Finale

 HalbfinaleFinale
             
7 SlowakeiSlowakei Viktória Kužmová
 SlowakeiSlowakei Kristína Schmiedlová
31   
6 TurkeiTürkei İpek Soylu
 SchweizSchweiz Jil Teichmann
66 
6 TurkeiTürkei İpek Soylu
 SchweizSchweiz Jil Teichmann
56[10]
  WeissrusslandWeißrussland Wera Lapko
 SlowakeiSlowakei Tereza Mihalíková
72[7]
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Maia Lumsden
 UngarnUngarn Fanny Stollár
33
 
 WeissrusslandWeißrussland Wera Lapko
 SlowakeiSlowakei Tereza Mihalíková
66 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

 Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
                    
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Bellis
 TschechienTschechien M. Vondroušová
66      
 TschechienTschechien M. Bouzková
 BelgienBelgien G. Minnen
42 
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Bellis
 TschechienTschechien M. Vondroušová
67
  UngarnUngarn A. Bondár
 UngarnUngarn D. Gálfi
163 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Kingsley
 KanadaKanada K. Sebov
46[7]
 
  UngarnUngarn A. Bondár
 UngarnUngarn D. Gálfi
64[10] 
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Bellis
 TschechienTschechien M. Vondroušová
 7 SlowakeiSlowakei V. Kužmová
 SlowakeiSlowakei K. Schmiedlová
w.o.
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Bourguignon
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Shibahara
73[4]  
 FrankreichFrankreich L. Wargnier
 FrankreichFrankreich M. Yerolymos
656[10] 
 FrankreichFrankreich L. Wargnier
 FrankreichFrankreich M. Yerolymos
43
 7 SlowakeiSlowakei V. Kužmová
 SlowakeiSlowakei K. Schmiedlová
66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Ho
 AgyptenÄgypten S. Samir
53
 
 7 SlowakeiSlowakei V. Kužmová
 SlowakeiSlowakei K. Schmiedlová
76 

Obere Hälfte 2

 Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
                    
 3 SpanienSpanien P. Badosa Gibert
 SpanienSpanien A. Bolsova Zadoinov
66      
 RusslandRussland A. Blinkowa
 RusslandRussland A. Komardina
31 
3 SpanienSpanien P. Badosa Gibert
 SpanienSpanien A. Bolsova Zadoinov
654
  IndonesienIndonesien T. Grende
 BrasilienBrasilien L. Stefani
76 
 IndonesienIndonesien T. Grende
 BrasilienBrasilien L. Stefani
76
 
 WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Chen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Liu
634 
  IndonesienIndonesien T. Grende
 BrasilienBrasilien L. Stefani
25
 6 TurkeiTürkei İ. Soylu
 SchweizSchweiz J. Teichmann
67
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich G. Taylor
 RusslandRussland N. Wichljanzewa
657[8]  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. I. Steffensen
 MexikoMexiko R. Zarazúa
75[10] 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. I. Steffensen
 MexikoMexiko R. Zarazúa
41
 6 TurkeiTürkei İ. Soylu
 SchweizSchweiz J. Teichmann
66 
 TschechienTschechien M. Kolodziejová
 SlowenienSlowenien T. Zidanšek
44
 
 6 TurkeiTürkei İ. Soylu
 SchweizSchweiz J. Teichmann
66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

 Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
                    
 8 RusslandRussland A. Kalinskaja
 RusslandRussland J. Lewaschowa
76      
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Boulter
 TschechienTschechien S. Heinová
641 
8 RusslandRussland A. Kalinskaja
 RusslandRussland J. Lewaschowa
364
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Lumsden
 UngarnUngarn F. Stollár
67 
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Mckenzie
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Peus
53
 
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Lumsden
 UngarnUngarn F. Stollár
76 
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Lumsden
 UngarnUngarn F. Stollár
w.o.
 4 UkraineUkraine O. Fridman
 LettlandLettland J. Ostapenko
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Ivanova
 China VolksrepublikVolksrepublik China Q. Ye
12  
 RumänienRumänien I. L. Roșca
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich I. Wallace
66 
 RumänienRumänien I. L. Roșca
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich I. Wallace
61[11]
 4 UkraineUkraine O. Fridman
 LettlandLettland J. Ostapenko
26[13] 
 ItalienItalien V. Hofer
 ItalienItalien B. Turati
25
 
 4 UkraineUkraine O. Fridman
 LettlandLettland J. Ostapenko
67 

Untere Hälfte 2

 Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
                    
 5 AustralienAustralien N. Bains
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. A. Black
42      
 WeissrusslandWeißrussland W. Lapko
 SlowakeiSlowakei T. Mihalíková
66 
 WeissrusslandWeißrussland W. Lapko
 SlowakeiSlowakei T. Mihalíková
66
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Dolehide
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten I. Neel
34 
 RumänienRumänien J. Cristian
 RumänienRumänien E.-G. Ruse
656[3]
 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Dolehide
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten I. Neel
74[10] 
  WeissrusslandWeißrussland W. Lapko
 SlowakeiSlowakei T. Mihalíková
63[10]
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich F. Christie
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Swan
46[4]
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich F. Christie
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Swan
66  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten U. M. Arconada
 AustralienAustralien K. Birrell
30 
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich F. Christie
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Swan
76
 2 UkraineUkraine A. Kalinina
 WeissrusslandWeißrussland I. Schymanowitsch
684 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gordon
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Kenin
22
 
 2 UkraineUkraine A. Kalinina
 WeissrusslandWeißrussland I. Schymanowitsch
66 

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien